Rütteltest mit „Apriku“

Am 27.06.2016 haben einige Wirtschaftsjunioren die Businessidee des Paderborner Startup-Unternehmen „Apriku“ durchgerüttelt.

Apriku verbindet Kunden und lokale Einzelhändler. Diese haben im Gegensatz zu großen Discountern traditionell wenige Möglichkeiten, auf sich aufmerksam zu machen.
Die Gründer möchten durch ihre Plattform über tagesaktuelle Sonderangebote, über Artikel, die kurz vor dem Ablauf der Mindesthaltbarkeit stehen und über weitere Schnäppchen in der näheren Umgebung informieren. Außerdem haben die Einzelhändler über apriku die Gelegenheit, sich ihren Kunden persönlich vorzustellen. Der Fokus der Plattform liegt allein auf der Information und der Transparenz für den Kunden; gekauft werden sollen die Produkte nach wie vor im Einzelhandel – einen Lieferservice wird es von apriku nicht geben.

Bei der Weiterentwicklung von apriku zählten die Gründer auch auf die Mithilfe und die Erfahrungen des WJ-Plenums – Lena Hartmann, Florian Mock, Mark Heinemann, Volker Elsen und Christian Horlitz prüften das Konzept auf Herz und Nieren.


Weitere Neuigkeiten

DSCF6169 min 1
25. Juli 2025

Windenergie weitergedacht, Rechenzentren in Windkraftanlagen

Am 04.06.2025 besuchte das Ressort Unternehmertum der Wirtschaftsjunioren eine der innovativsten Schnittstellen zwischen erneuerbarer Energie und digitaler Infrastruktur: die Windkraftanlage mit integriertem Rechenzentrum von windCORES II im Windpark Huser Klee bei Lichtenau. Der Abend begann mit einem herzlichen Empfang im modernen Firmengebäude von WestfalenWIND in Paderborn. Besonders beeindruckend war der nachhaltige Neubau, bei dem konsequent […]

91mEJfGQ
10. Juli 2025

Brücke zwischen Politik und Wirtschaft

Mehr als 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Nordrhein-Westfalen nahmen in dieser Woche am „Know-how-Transfer“ der Wirtschaftsjunioren im Landtag teil. Zwei Tage lang begleiteten sie Abgeordnete bei ihrer Arbeit und tauschten sich unter anderem mit dem Präsidenten des Landtags, André Kuper, über aktuelle politische und wirtschaftliche Themen aus. „Demokratie lebt vom Dialog, vom gegenseitigen […]

GoldeneJuniorennadel
10. Juli 2025

Wirtschaftsjunioren verleihen Goldene Juniorennadel

Ehrung für Wirtschaftsförderer der Stadt Büren Wirtschaftsjunioren verleihen Goldene Juniorennadel Michael Kubat, Wirtschaftsförderer der Stadt Büren, ist im Rahmen des gemeinsamen Sommerfestes der Wirtschaftsjunioren-Kreise Paderborn+Höxter, Ostwestfalen und Lippe auf Gut Lippesee ganz besonders geehrt geworden: Für sein „unermüdliches Engagement, seine strategische Weitsicht und sein beispielhaftes Wirken“ wurde er als Zeichen größter Anerkennung und Dankbarkeit mit […]