Rückblick: Creative Shift – Flexibles Arbeiten neu gedacht

Am Donnerstag, den 4. Juli 2025, fand das Event „Creative Shift – Flexibles Arbeiten neu gedacht“ im Studio COCO in Paderborn statt. Der Abend stand im Zeichen moderner Arbeitswelten, inspirierender Umgebungen und direktem Austausch – ohne lange Vorträge, dafür mit vielen praxisnahen Impulsen.

Raum für neue Perspektiven

Das Studio Coco bot den idealen Rahmen für dieses Format. Jana Uthe stellte das Studio vor und gab einen Einblick in das flexible Raumkonzept. Vielen Dank an dieser Stelle für die Vorstellung und die Gastfreundschaft.

Inhalte, die verbinden

Das Ziel: echte Einblicke, keine Theorie. In lockerer Atmosphäre wurde über aktuelle Herausforderungen und Chancen im Bereich flexibler Arbeit gesprochen. Dabei ging es unter anderem um hybride Modelle, Selbstorganisation und neue Anforderungen an Kommunikation und Führung.

Organisiert wurde der Abend von Timm Westmark (Werbeagentur Gipfelstürmer) gemeinsam mit Sujit und Max aus dem Ressort Marketing. Vielen Dank für die gelungene Umsetzung und die klar strukturierte Ausrichtung des Events – sowohl inhaltlich als auch organisatorisch.

Marketing braucht Austausch

Gerade im Marketing ist flexibles Arbeiten längst Alltag – ob im Agenturkontext, im Homeoffice oder als Hybridmodell. Gleichzeitig wächst der Bedarf an persönlichen Begegnungen, um sich über neue Entwicklungen und Tools auszutauschen. Dieses Event hat gezeigt, wie wertvoll genau dieser direkte Dialog ist.

vossmann creativeshift studiococo DSC9198 min vossmann creativeshift studiococo DSC9325 min vossmann creativeshift studiococo DSC9397 min vossmann creativeshift studiococo DSC9554 min

Fotos: Jaqueline Voßmann – https://jacquelinevossmann.com/


Weitere Neuigkeiten

Landrat Stickeln2 1
02. Juli 2025

Politischer Dialog auf Augenhöhe mit Landrat Michael Stickeln

Am 30. Juni 2025 trafen sich Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter im Hotel Zeitgeist in Warburg zu einem intensiven, politischen Dialog mit Landrat Michael Stickeln. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam mit einem zentralen Entscheidungsträger der Region über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsstrategien für den Kreis Höxter zu sprechen. Gleich zu Beginn machte Landrat […]

LAKO
21. Mai 2025

Zu Gast auf der Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren NRW in Köln

Am Wochenende des 16. bis 18. Mai 2025 verwandelte sich Köln zum Treffpunkt der Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen – und wir von den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter durften hautnah dabei sein. Unter dem Motto „jemeinsam.nachhaltig.netzwerken.“ bot die Landeskonferenz (LAKO) 2025 ein Programm voller Inspiration, Networking und unvergesslicher Erlebnisse. Nach der Ankunft im Konferenzzentrum der IW Consult im Institut der […]

DB2 ret
10. Mai 2025

Einblick in das DB Fahrzeuginstandhaltungswerk in Paderborn

Ein Blick hinter die Kulissen: Wirtschaftsjunioren besuchen das DB Fahrzeuginstandhaltungswerk Paderborn Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, erhielten Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn + Höxter einen exklusiven Einblick in das traditionsreiche DB Fahrzeuginstandhaltungswerk in Paderborn. Unter der fachkundigen Leitung der Werkleiter Sven Pätzold, Helena Müller und Erika Dombrowski sowie Bodo Stanislawski wurden die […]