Ressortplanung „Zukunft & Politik“ für das 2. Halbjahr 2018

Beim vergangenen Ressorttreffen „Zukunft & Politik“ im Gasthaus Haxterpark wurde über das anvisierte Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr 2018 diskutiert. Erste Vorschläge sind notiert und natürlich freuen wir uns auf auf interessante Themen-Hinweise aus den Reihen des Clubs und der Junioren. Zugleich wurde das Datum für das ressortinterne Sommerfest 2018 festgelegt: Samstag, 14. Juli 2018, ab ca. 18:00h in Steinheim. Wie in den Vorjahren ist Ernst Meißner Gastgeber dieses Formats in wahrlich einzigartiger Kulisse.

Ihr habt Anregungen, Ideen oder Fragen in Richtung des Ressorts „Zukunft & Politik“?
Dann meldet Euch bei uns via Mail.
Michael


Weitere Neuigkeiten

Veranstaltungsfoto3
22. September 2025

Skyhub PAD: Regionaler Mittelstand sichert Flugverbindung nach München

skyhub PAD: Regionaler Mittelstand sichert Flugverbindung nach München Am 16. September trafen sich im AiREA Airporthotel in Büren-Ahden Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter zu einem Austausch mit Christoph Plass, Vizepräsident der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld sowie Mitinitiator und Vorsitzender des Beirats von skyhub PAD. Wenige Stunden nach dem offiziellen Presseflug der neu gegründeten […]

4 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Das Matching von Mentees und Mentoren

Am Montag, den 16. September 2025, hatten die Mentees des nächsten ShareXperience-Jahrgangs die Gelegenheit, in den Räumlichkeiten der IHK Paderborn die Steckbriefe der potenziellen Mentorinnen und Mentoren in Ruhe zu sichten. In einem konzentrierten Rahmen konnten sie sich ein Bild von den beruflichen Hintergründen, Erfahrungen und Schwerpunkten der teilnehmenden Führungskräfte machen. Im Anschluss war es […]

3 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Infoveranstaltung gibt Startschuss für neues Mentoringjahr

Das Mentoringprogramm ShareXperience bringt erfahrene Mentoren und engagierte Mentees zusammen, um voneinander zu lernen, Netzwerke zu erweitern und persönliche wie berufliche Entwicklung zu fördern. Am 08.09.2025 lud das Orga-Team unter Leitung von Programmleiterin Kerstin Stamm zur Infoveranstaltung des neuen Jahrgangs 2025/2026 ein. Neben organisatorischen Hinweisen und der Vorstellung des Programms standen vor allem die Erfahrungsberichte […]