NSA-Affäre, Datensicherheit, Fake-News – Dialog mit dem Vorsitzenden des NSA-Untersuchungsausschusses Prof. Dr. Patrick Sensburg MdB

Aus hochaktuellem Anlass begrüßten die Wirtschaftsjunioren Paderborn/Höxter den Vorsitzenden des NSA-Untersuchungsausschusses Professor Dr. Patrick Sensburg MdB zum gemeinsamen Austausch. Nach den einleitenden Worten durch unseren Vorsitzenden Christian Horlitz referierte zunächst der Hausherr und Geschäftsführer des Paderborn/Lippstadt Airports, Dr. Marc Cezanne über die Entwicklung des heimischen Flughafens. Dabei stand die neue Verbindung zum internationalen Drehkreuz Frankfurt ab dem 26. März 2017 im Fokus seiner Ausführungen.

Dynamisch schilderte der Bundespolitiker Professor Dr. Patrick Sensburg seine umfangreichen Tätigkeiten als Vorsitzender des NSA-Untersuchungsausschusses. Dieses Gremium soll unter seinem Vorsitz Ausmaß und Hintergründe der Ausspähungen durch ausländische Geheimdienste in Deutschland aufklären sowie Einzelaspekte der strategischen Fernmeldeaufklärung des Bundesnachrichtendienstes hinterfragen. Seine Ausführungen beinhalteten u. a. die Hintergründe und den Ursprung der NSA-Affäre sowie den täglichen Missbrauch von Datensicherheit. Zugleich schilderte Professor Sensburg von den zahlreichen (öffentlichen) Verhörungen im Untersuchungsausschuss, so auch von der jüngsten Befragung mit der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Teilweise hochkomplexe Sachverhalte präsentierte Professor Sensburg anschaulich und verständlich zugleich und brachte im wahrsten Sinne des Wortes in vielerlei Hinsicht „Licht ins Dunkel“. Auch aufgrund der umfangreichen und präzisen Fragen unserer anwesenden Mitglieder entwickelte sich ein lebendiger Dialog an diesem Abend.

Ein ausführlicher Bericht folgt durch Julika Kleibohm in der kommenden Ausgabe des WJ-Magazins „treffpunkt“.

Foto (v. l.): Michael Kubat (AK Zukunft & Politik), Professor Dr. Patrick Sensburg MbB, Christian Horlitz (Vorsitzender Wirtschaftsjunioren Paderborn/Höxter), Vinzenz Heggen (Stellvertretender Landrat des Kreises Paderborn) und Christian Hake (AK-Leiter Zukunft & Politik).


Weitere Neuigkeiten

Veranstaltungsfoto3
22. September 2025

Skyhub PAD: Regionaler Mittelstand sichert Flugverbindung nach München

skyhub PAD: Regionaler Mittelstand sichert Flugverbindung nach München Am 16. September trafen sich im AiREA Airporthotel in Büren-Ahden Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter zu einem Austausch mit Christoph Plass, Vizepräsident der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld sowie Mitinitiator und Vorsitzender des Beirats von skyhub PAD. Wenige Stunden nach dem offiziellen Presseflug der neu gegründeten […]

4 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Das Matching von Mentees und Mentoren

Am Montag, den 16. September 2025, hatten die Mentees des nächsten ShareXperience-Jahrgangs die Gelegenheit, in den Räumlichkeiten der IHK Paderborn die Steckbriefe der potenziellen Mentorinnen und Mentoren in Ruhe zu sichten. In einem konzentrierten Rahmen konnten sie sich ein Bild von den beruflichen Hintergründen, Erfahrungen und Schwerpunkten der teilnehmenden Führungskräfte machen. Im Anschluss war es […]

3 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Infoveranstaltung gibt Startschuss für neues Mentoringjahr

Das Mentoringprogramm ShareXperience bringt erfahrene Mentoren und engagierte Mentees zusammen, um voneinander zu lernen, Netzwerke zu erweitern und persönliche wie berufliche Entwicklung zu fördern. Am 08.09.2025 lud das Orga-Team unter Leitung von Programmleiterin Kerstin Stamm zur Infoveranstaltung des neuen Jahrgangs 2025/2026 ein. Neben organisatorischen Hinweisen und der Vorstellung des Programms standen vor allem die Erfahrungsberichte […]