Liebeserklärung an die Stadt Paderborn

Es ist vermutlich DAS Bauprojekt in Paderborn der Gegenwart: Der siebengeschossige Neubau des Hauptbahnhofs.

Und gemeinsam mit dem Eigentümer und Investor, der BREMER AG haben sich einige Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des -clubs dieses Jahrhundertprojekt für den Standort Paderborn höchstpersönlich unter die Lupe genommen. Es ist ein Prestigeprojekt für die Stadt, eine einmalige Visitenkarten des Unternehmens und eine große Chance für die Deutsche Bahn AG.

Es sei angemerkt an dieser Stelle: Im wirtschaftlichen Obligo steht nur einer der drei genannten. Mitreden wollen tatsächlich mehr als die drei. Es ist daher vornehmlich auch ein Kommunikationsprojekt. Und mit diesem ist die BREMER AG von Anfang an sehr zufrieden – und mit der Zusammenarbeit zwischen DB, Stadt und BREMER ebenfalls.

In jeweils zwei Gruppen wurde ein spannender und zugleich direkter Einblick in diese bedeutende Bau- bzw. Infrastrukturmaßnahme für Paderborn gewährt. Was hat es auf sich mit dem Gestaltungshandbuch der Stadt Paderborn? Warum hat das Gebäude eine Fassaden-Sprinkleranlage? Warum steht ein historisches Bahntechnikgebäude inmitten des Neubaus? Was spielt sich in etwa 22m Höhe im obersten Geschoss des Gebäudes ab? Fragen, die sich für uns vorab gar nicht stellten, da wir weder die Frage geschweige denn die Antwort darauf kannten. Eins ist festzuhalten: Es ist ein wird ein Gebäude der Extraklasse.

Ein herzlicher Dank geht zuallererst an die anwesenden Vertreter des Vorstandes, Herrn Dr. Matthias Molter und Herrn Michael Dufhues für die besondere Gastfreundschaft an diesem Abend. Dem Projektleiter Herrn Thomas Behnisch gilt ein großer Dank für detaillierten Einblicke auf der Baustelle. Ein besonderer Dank richten wir an Frau Julia Tegethoff für die herausragende Zusammenarbeit zur Durchführung dieser Veranstaltung.

In Deutschland zählt die BREMER AG zu den führenden Unternehmen im schlüsselfertigen Bauen im Industrie- und Gewerbebau mit Hauptsitz in der Paderstadt. Das 1947 gegründete Familienunternehmen ist ein innovatives Technologieunternehmen, aus dem zukunftsweisende und nachhaltige Bauprojekte hervorgehen. Das Leistungsspektrum umfasst Bürogebäude, Einrichtungshäuser, Kühlhäuser, Logistikgebäude, Produktionsgebäude und Verbrauchermärkte.


Weitere Neuigkeiten

Golfakademie scaled e1746031805726
30. April 2025

Ressorttreffen mit Drive und Dialog

Am 29. April 2025 fand das Treffen des Ressorts „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter in der Golfakademie im Haxterpark in Paderborn statt. Die Veranstaltung kombinierte sportliche Aktivität mit inhaltlicher Planung und bot die Gelegenheit zum Austausch in entspannter Atmosphäre. Unter der fachkundigen Anleitung unserer beiden Trainer erhielt die Gruppe eine praktische Einführung in den […]

DSC04881EDIT RAW e1744277612595
10. April 2025

Ein sonniges Fest am Frankfurter Weg

Die Wirtschaftsjunioren Paderborn Höxter nahmen am vergangenen Sonntag am lebhaften 37. Fest auf dem Frankfurter Weg teil und erlebten eine beeindruckende Veranstaltung, die die Straße in eine pulsierende Flaniermeile verwandelte. Besucher konnten sich über spannende Ausstellungen, vielfältige Attraktionen und anregende Gespräche freuen. Wir waren bei der feierlichen Eröffnung in der Lasertag Arena TagTix zugegen, bei […]

09. April 2025

Heinz Nixdorf – Visionärer Unternehmer und Wegbereiter der digitalen Zukunft

Am 9. April 2025 wäre Heinz Nixdorf 100 Jahre alt geworden. Sein Name steht nicht nur für bahnbrechende Innovationen in der Computertechnologie, sondern auch für unternehmerische Weitsicht, gesellschaftliches Engagement und eine enge Verbindung zur Region Paderborn. Sein Lebenswerk ist bis heute eine Inspirationsquelle für Unternehmer und Innovatoren, insbesondere für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, die sich seinen […]