Know-How-Transfer im Landtag NRW

Wirtschaftsjunioren zu Gast im NRW-Landtag

Der Landesverband der Wirtschaftsjunioren NRW organisiert in jedem Jahr das Projekt „Know-How-Transfer“ (KHT) im Düsseldorfer Landtag. Das Ziel ist, Unternehmern sowie Fach- und Führungskräften einen Einblick in den Alltag der Parlamentarier zu geben und den Austausch zwischen Wirtschaft und Politik zu fördern. Dazu begleitet ein Wirtschaftsjunior jeweils einen Parlamentarier zwei Tage lang zu Terminen, Fraktions-, Ausschuss- und Arbeitsgruppensitzungen. Alle teilnehmenden Politiker werden im Gegenzug zu Besuchen in das Unternehmen ihres WJ-Partners eingeladen.

Einige Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter haben sich am 30./31. August auf den Weg nach Düsseldorf gemacht, mit namenhaften Mitgliedern des Landtags NRW ins Gespräch zu kommen. In diesem Jahr haben wir uns wie in den vorherigen Jahren politisch breit-aufgestellt und die gesamte Parteienlandschaft im Landtag NRW abgedeckt.

Für die Teilnehmer der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter hat sich die beiden Tage in Düsseldorf sehr gelohnt – vor allem durch den individuellen Programmablauf gemeinsam mit den Abgeordneten. In dieser Form in den persönlichen Austausch zu treten, ist nicht selbstverständlich. Dieser direkte und ungefilterte Austausch mit den Abgeordneten sowie die Kontaktintensivierung mit den weiteren Juniorinnen und Junioren aus NRW erhöhten den Mehrwert für alle Beteiligten.

Ein großer Dank gilt Jeannette Leuther und Thomas Grigutsch aus der Landesgeschäftsstelle für die tolle Organisation des diesjährigen KHTs sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unsere MdLs.
Der besondere Dank an unsere MdLs ist selbstredend! Die Einladungen für Ihren/Euren Gegenbesuch sind bereits geschrieben…


Weitere Neuigkeiten

WJ WC Logo 2farbig neu@4x
30. Mai 2023

Zwischenbilanz ShareXperience 6.0

Halbzeit in der aktuellen sechsten Runde unseres Mentorenprogramms „ShareXperience“. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen und die fünf Tandems nach ihren bisherigen Erfahrungen zu befragen. „Es freut uns sehr, dass die allgemeine Bewertung des Mentoringprogramms auch in seiner sechsten Ausgabe immer noch sehr positiv ausfällt. Das zeigt, wie wichtig der Austausch zwischen jungen und erfahrenen […]

IMG 4034 kl
12. Mai 2023

Visionäres Konzept für den öffentlichen Nahverkehr

Vor dem Hintergrund des Klimawandels spielt der öffentliche Nahverkehr zur Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen eine immer wichtigere Rolle. Deshalb haben sich die Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter über ein visionäres Konzept im Hochstift informiert. Nach der Vorstellung der Initiative Neue Mobilität Paderborn und ihrer ambitionierten Pläne nahmen die begeisterten Gäste im Institut für Leichtbau mit Hybridsysteme (ILH) […]

846afae6 a3f5 46bb bf21 0dcf0c4862b9
25. April 2023

Alpakawanderung rund um das Steinhorster Becken

Die alljährliche Alpakawanderung, organisiert durch das Ressort Kultur & Geselliges, hat sich mittlerweile zu einer liebgewonnenen Tradition für die ganze Familie innerhalb der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter entwickelt. Inklusive der Kinder waren auch in diesem Jahr wieder 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der fünf Kilometer langen Strecke rund um das Steinhorster Becken in Delbrück mit dabei. Bei […]