Erstes gemeinsames Sommerfest aller Wirtschaftsjunioren in OWL am „Bienenschmidt“ im Teutoburger Wald

Eine gelungene Premiere erlebten rund 150 Besucher aus den Kreisen Ostwestfalen (OW), Paderborn und Höxter (PB/HX) sowie Lippe (am Samstag, den 18. August): Das erste gemeinsame Sommerfest fand auf dem Gelände der Kult-Gaststätte „Bienenschmidt“ im Teutoburger Wald statt.
Die ganztägige Veranstaltung stand unter dem Motto „Business meets Nature“ und zeigte, dass Nachhaltigkeit nicht nur in der Wertschöpfungskette vieler ostwestfälischer Unternehmen Thema ist, sondern im Rahmen eines solchen Sommerfestes gelebt wird. Zudem symbolisiert das Motto auch die starke Wirtschaftskraft der eher ländlich geprägten Region Ostwestfalen-Lippe.
Der Natur-Aspekt stand neben klassischen Programm-Highlights für Familien wie Hüpfburg, Kistenrutschen, Bogenschießen oder Kinderschminken im Vordergrund. Das Netzwerk „Blühende Landschaften“, ein Projekt zum Artenerhalt von heimischen Insekten und Blühpflanzen sowie zur insektenfreundlichen Agrarförderung stellte sich und sein Anliegen eindrucksvoll vor. Imker zeigten Kindgerechtes zur Bienenhaltung und zur Honiggewinnung. Der Erlös der Tombola ist für das nachhaltige Netzwerk „Blühende Landschaften“ bestimmt. Und um die blühenden Landschaften nicht nur materiell zu unterstützen, sondern auch ganz praktisch, sind Aktionen der Wirtschaftsjunioren zur Umsetzung insektenfreundlicher Beblühung geplant. Selbstverständlich kam auch der Business-und Netzwerkaspekt bei Barbecue, Kaffee und Kuchen sowie bei den zahlreichen weiteren Angeboten nicht zu kurz.
„Aufgrund der positiven Resonanz wird das Sommerfest sicherlich in den nächsten Jahren wiederholt und als Sommerhighlight in unseren Veranstaltungskalender aufgenommen“, freuten sich die Organisatoren aus den drei ostwestfälichen WJO-Kreisen Linda Peters, Mirco Welsing und Inga Rowlien. Sie konnten sich auch über Gäste aus anderen WJ-Kreisen Deutschlands sowie über den Besuch der stellvertretenen Landessprecherin NRW Janine Budelmann freuen. Ein gemeinsames Sommerfest schafft nicht nur Möglichkeiten zum Netzwerken, sondern zeigt auch, dass wir eine starke Wirtschaftsregion gemeinsam repräsentieren.“


Weitere Neuigkeiten

IMG 3061
14. März 2023

Logistik neu denken – Dinner-Club mit Dr. Tim Brühn

Einen interessanten Gesprächspartner hatte das Ressort Unternehmen für den diesjährigen Dinner-Club organisiert. Dr. Tim Brühn, CEO der 2021 gegründeten Cargo Digital World AG, sprach zum Thema „Die drei wichtigsten Energiequellen um heutige Logistik-Start Ups zum Erfolg zu führen.“ Ort der Veranstaltung war das Bobberts am Neuen Platz in Paderborn. „Für Start Ups im Logistikbereich gibt […]

Aschermittwochsfischessen WJ2023
24. Februar 2023

Entspannung ist erst 2024 in Sicht – Nachhaltigkeit bleibt das zentrale Thema

Zinsen, Inflation, Nachhaltigkeit, Arbeitskräftemangel, Ukrainekrieg, Energiekrise. An Themen mangelte es dem traditionellen Aschermittwochs-Fischessen der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter bei der Sparkasse Paderborn-Detmold nicht. Für den Referenten Hubert Böddeker war der Abend noch aus einem weiteren Grund besonders. Hubert Böddeker tritt in den Ruhestand – Verbindung zwischen Sparkasse und Wirtschaftsjunioren wird bleiben Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende […]

Julian Moeller Thorsten Foerserling Philipp Frahmke
30. Januar 2023

Jahresempfang 2023 – Es sind gemeinsame Anstrengungen nötig

Beim diesjährigen Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter stand die Energiekrise zwangsläufig im Fokus, denn sie geht auch an der heimischen Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Das Unternehmernetzwerk hatte sich mit dem mehrfach ausgezeichneten Innovationsmanager von Bielefeld-Sennestadt, Thorsten Försterling, einen Impulsgeber vom Fach in das Paderborner Waldhotel Nachtigall eingeladen. Sein Vortrag stand unter dem Motto „Energie – nur […]