Erstes gemeinsames Sommerfest aller Wirtschaftsjunioren in OWL am „Bienenschmidt“ im Teutoburger Wald

Eine gelungene Premiere erlebten rund 150 Besucher aus den Kreisen Ostwestfalen (OW), Paderborn und Höxter (PB/HX) sowie Lippe (am Samstag, den 18. August): Das erste gemeinsame Sommerfest fand auf dem Gelände der Kult-Gaststätte „Bienenschmidt“ im Teutoburger Wald statt.
Die ganztägige Veranstaltung stand unter dem Motto „Business meets Nature“ und zeigte, dass Nachhaltigkeit nicht nur in der Wertschöpfungskette vieler ostwestfälischer Unternehmen Thema ist, sondern im Rahmen eines solchen Sommerfestes gelebt wird. Zudem symbolisiert das Motto auch die starke Wirtschaftskraft der eher ländlich geprägten Region Ostwestfalen-Lippe.
Der Natur-Aspekt stand neben klassischen Programm-Highlights für Familien wie Hüpfburg, Kistenrutschen, Bogenschießen oder Kinderschminken im Vordergrund. Das Netzwerk „Blühende Landschaften“, ein Projekt zum Artenerhalt von heimischen Insekten und Blühpflanzen sowie zur insektenfreundlichen Agrarförderung stellte sich und sein Anliegen eindrucksvoll vor. Imker zeigten Kindgerechtes zur Bienenhaltung und zur Honiggewinnung. Der Erlös der Tombola ist für das nachhaltige Netzwerk „Blühende Landschaften“ bestimmt. Und um die blühenden Landschaften nicht nur materiell zu unterstützen, sondern auch ganz praktisch, sind Aktionen der Wirtschaftsjunioren zur Umsetzung insektenfreundlicher Beblühung geplant. Selbstverständlich kam auch der Business-und Netzwerkaspekt bei Barbecue, Kaffee und Kuchen sowie bei den zahlreichen weiteren Angeboten nicht zu kurz.
„Aufgrund der positiven Resonanz wird das Sommerfest sicherlich in den nächsten Jahren wiederholt und als Sommerhighlight in unseren Veranstaltungskalender aufgenommen“, freuten sich die Organisatoren aus den drei ostwestfälichen WJO-Kreisen Linda Peters, Mirco Welsing und Inga Rowlien. Sie konnten sich auch über Gäste aus anderen WJ-Kreisen Deutschlands sowie über den Besuch der stellvertretenen Landessprecherin NRW Janine Budelmann freuen. Ein gemeinsames Sommerfest schafft nicht nur Möglichkeiten zum Netzwerken, sondern zeigt auch, dass wir eine starke Wirtschaftsregion gemeinsam repräsentieren.“


Weitere Neuigkeiten

4 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Das Matching von Mentees und Mentoren

Am Montag, den 16. September 2025, hatten die Mentees des nächsten ShareXperience-Jahrgangs die Gelegenheit, in den Räumlichkeiten der IHK Paderborn die Steckbriefe der potenziellen Mentorinnen und Mentoren in Ruhe zu sichten. In einem konzentrierten Rahmen konnten sie sich ein Bild von den beruflichen Hintergründen, Erfahrungen und Schwerpunkten der teilnehmenden Führungskräfte machen. Im Anschluss war es […]

3 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Infoveranstaltung gibt Startschuss für neues Mentoringjahr

Das Mentoringprogramm ShareXperience bringt erfahrene Mentoren und engagierte Mentees zusammen, um voneinander zu lernen, Netzwerke zu erweitern und persönliche wie berufliche Entwicklung zu fördern. Am 08.09.2025 lud das Orga-Team unter Leitung von Programmleiterin Kerstin Stamm zur Infoveranstaltung des neuen Jahrgangs 2025/2026 ein. Neben organisatorischen Hinweisen und der Vorstellung des Programms standen vor allem die Erfahrungsberichte […]

IMG 5679 web HD
25. August 2025

Mit Landrat Christoph Rüther im Dialog

Am 18. August 2025 luden die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter zum politischen Dialog mit Landrat Christoph Rüther ins AiREA Airporthotel am Flughafen Paderborn/Lippstadt ein. Rund 20 Junioren- und Clubteilnehmende nutzten die Gelegenheit zum Austausch über zentrale Zukunftsthemen der Region. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam mit einem zentralen Entscheidungsträger der Region über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsstrategien für […]