Erstes gemeinsames Sommerfest aller Wirtschaftsjunioren in OWL am „Bienenschmidt“ im Teutoburger Wald

Eine gelungene Premiere erlebten rund 150 Besucher aus den Kreisen Ostwestfalen (OW), Paderborn und Höxter (PB/HX) sowie Lippe (am Samstag, den 18. August): Das erste gemeinsame Sommerfest fand auf dem Gelände der Kult-Gaststätte „Bienenschmidt“ im Teutoburger Wald statt.
Die ganztägige Veranstaltung stand unter dem Motto „Business meets Nature“ und zeigte, dass Nachhaltigkeit nicht nur in der Wertschöpfungskette vieler ostwestfälischer Unternehmen Thema ist, sondern im Rahmen eines solchen Sommerfestes gelebt wird. Zudem symbolisiert das Motto auch die starke Wirtschaftskraft der eher ländlich geprägten Region Ostwestfalen-Lippe.
Der Natur-Aspekt stand neben klassischen Programm-Highlights für Familien wie Hüpfburg, Kistenrutschen, Bogenschießen oder Kinderschminken im Vordergrund. Das Netzwerk „Blühende Landschaften“, ein Projekt zum Artenerhalt von heimischen Insekten und Blühpflanzen sowie zur insektenfreundlichen Agrarförderung stellte sich und sein Anliegen eindrucksvoll vor. Imker zeigten Kindgerechtes zur Bienenhaltung und zur Honiggewinnung. Der Erlös der Tombola ist für das nachhaltige Netzwerk „Blühende Landschaften“ bestimmt. Und um die blühenden Landschaften nicht nur materiell zu unterstützen, sondern auch ganz praktisch, sind Aktionen der Wirtschaftsjunioren zur Umsetzung insektenfreundlicher Beblühung geplant. Selbstverständlich kam auch der Business-und Netzwerkaspekt bei Barbecue, Kaffee und Kuchen sowie bei den zahlreichen weiteren Angeboten nicht zu kurz.
„Aufgrund der positiven Resonanz wird das Sommerfest sicherlich in den nächsten Jahren wiederholt und als Sommerhighlight in unseren Veranstaltungskalender aufgenommen“, freuten sich die Organisatoren aus den drei ostwestfälichen WJO-Kreisen Linda Peters, Mirco Welsing und Inga Rowlien. Sie konnten sich auch über Gäste aus anderen WJ-Kreisen Deutschlands sowie über den Besuch der stellvertretenen Landessprecherin NRW Janine Budelmann freuen. Ein gemeinsames Sommerfest schafft nicht nur Möglichkeiten zum Netzwerken, sondern zeigt auch, dass wir eine starke Wirtschaftsregion gemeinsam repräsentieren.“


Weitere Neuigkeiten

Golfakademie scaled e1746031805726
30. April 2025

Ressorttreffen mit Drive und Dialog

Am 29. April 2025 fand das Treffen des Ressorts „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter in der Golfakademie im Haxterpark in Paderborn statt. Die Veranstaltung kombinierte sportliche Aktivität mit inhaltlicher Planung und bot die Gelegenheit zum Austausch in entspannter Atmosphäre. Unter der fachkundigen Anleitung unserer beiden Trainer erhielt die Gruppe eine praktische Einführung in den […]

DSC04881EDIT RAW e1744277612595
10. April 2025

Ein sonniges Fest am Frankfurter Weg

Die Wirtschaftsjunioren Paderborn Höxter nahmen am vergangenen Sonntag am lebhaften 37. Fest auf dem Frankfurter Weg teil und erlebten eine beeindruckende Veranstaltung, die die Straße in eine pulsierende Flaniermeile verwandelte. Besucher konnten sich über spannende Ausstellungen, vielfältige Attraktionen und anregende Gespräche freuen. Wir waren bei der feierlichen Eröffnung in der Lasertag Arena TagTix zugegen, bei […]

09. April 2025

Heinz Nixdorf – Visionärer Unternehmer und Wegbereiter der digitalen Zukunft

Am 9. April 2025 wäre Heinz Nixdorf 100 Jahre alt geworden. Sein Name steht nicht nur für bahnbrechende Innovationen in der Computertechnologie, sondern auch für unternehmerische Weitsicht, gesellschaftliches Engagement und eine enge Verbindung zur Region Paderborn. Sein Lebenswerk ist bis heute eine Inspirationsquelle für Unternehmer und Innovatoren, insbesondere für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, die sich seinen […]