Energetisch Sanieren: Wege in die energieeffiziente Zukunft

In unserem kürzlich abgehaltenen Vortrag zu dem Thema „Zukunftsfinanzierer – Neue Investitionsmöglichkeiten durch energetische Sanierung“ hatten wir das Vergnügen, drei herausragende Experten zu begrüßen.

 

Zu unseren Gästen zählte Sebastian Hund (WERK.E Paderborn), ein erfahrener Energieberater, der wertvolle Einblicke in die Energieeffizient bot, Silke Dohmann (Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter) als Spezialistin für Baufinanzierung und Marcus Kaiser (Firma Kaiser Haus, Vörden), der uns bereits abgeschlossene Sanierungsprojekte vorstellte. Zur Begrüßung hat uns Johannes Schlütz, der Bürgermeister der Stadt Nieheim empfangen und uns passend zum Thema das vor kurzem sanierte Richterhaus der Stadt Nieheim vorgestellt. Hierbei handelt es sich um ein Denkmalgeschützes Fachwerkhaus, welches aus Förderprogrammen vollständig saniert werden konnte. Heutzutage fungiert das Richterhaus als Kulturzentrum in Nieheim. Es beherbergt Ausstellungen, Veranstaltungen und kulturelle Aktivitäten. Es ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs für die Einwohner der Stadt Nieheim geworden, insbesondere der Kinder. Diesen gewährt man hier auf einer riesigen Fläche einen großen Jugendtreff. Auch diesen hat uns Herr Schlütz vorgestellt. Für unsere Mitglieder ist das Thema von besonderer Bedeutung, da es mehrere wichtige Aspekte ihrer Geschäftstätigkeit anspricht. Die Zukunftsorientierung ist ein wesentlicher Aspekt. Energieeffizienzmaßnahmen sind ein integraler Bestandteil zukunftsfähiger Geschäftsmodelle. Sie tragen dazu bei, die Langlebigkeit eines Unternehmens zu sichern und langfristige Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Des Weiteren sind staatliche Förderprogramme und Finanzierungsoptionen, die speziell für energieeffiziente Sanierungsprojekte angeboten werden, für junge Unternehmer äußerst relevant. Diese Ressourcen können den Zugang zu Kapital erleichtern und die Umsetzung von Projekten ermöglichen. Welche Programme dazu gerade besonders geeignet sind, hat uns Sebastian Hund vorgestellt. Frau Dohmann hat die Finanzierungsvarianten detailliert in Zahlen dargestellt und Marcus Kaiser bereits fertiggestellte Bauvorhaben gezeigt.


Weitere Neuigkeiten

Veranstaltungsfoto3
22. September 2025

Skyhub PAD: Regionaler Mittelstand sichert Flugverbindung nach München

skyhub PAD: Regionaler Mittelstand sichert Flugverbindung nach München Am 16. September trafen sich im AiREA Airporthotel in Büren-Ahden Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter zu einem Austausch mit Christoph Plass, Vizepräsident der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld sowie Mitinitiator und Vorsitzender des Beirats von skyhub PAD. Wenige Stunden nach dem offiziellen Presseflug der neu gegründeten […]

4 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Das Matching von Mentees und Mentoren

Am Montag, den 16. September 2025, hatten die Mentees des nächsten ShareXperience-Jahrgangs die Gelegenheit, in den Räumlichkeiten der IHK Paderborn die Steckbriefe der potenziellen Mentorinnen und Mentoren in Ruhe zu sichten. In einem konzentrierten Rahmen konnten sie sich ein Bild von den beruflichen Hintergründen, Erfahrungen und Schwerpunkten der teilnehmenden Führungskräfte machen. Im Anschluss war es […]

3 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Infoveranstaltung gibt Startschuss für neues Mentoringjahr

Das Mentoringprogramm ShareXperience bringt erfahrene Mentoren und engagierte Mentees zusammen, um voneinander zu lernen, Netzwerke zu erweitern und persönliche wie berufliche Entwicklung zu fördern. Am 08.09.2025 lud das Orga-Team unter Leitung von Programmleiterin Kerstin Stamm zur Infoveranstaltung des neuen Jahrgangs 2025/2026 ein. Neben organisatorischen Hinweisen und der Vorstellung des Programms standen vor allem die Erfahrungsberichte […]