Bürgermeistergespräch mit Christoph Rüther

Christoph Rüther stellt sich im Onlinedialog den Fragen der jungen Wirtschaft.

Das jährliche Bürgermeistergespräch der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter haben die Vertreter der jungen Wirtschaft zum Anlass genommen, mit Bürgermeister Christoph Rüther der Kurstadt Bad Wünnenberg in den persönlichen Austausch zu kommen.

Eigentlich im April eines jeden Jahres findet das Bürgermeistergespräch der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter statt. Und dieses im Regelfall auch persönlich auf dem städtischen Hoheitsgebiet unseres Gastes. In diesem Jahr nun im Juni und zudem auf dem digitalen Wege. Eines bleibt in jedem Fall gleich: Die inhaltliche Qualität des Formates war wie gewohnt sehr gut.

In einem konstruktiven Dialog haben sich die Fach- und Führungskräfte aus den Kreisen Höxter und Paderborn zu verschiedenen Themenstellungen und Belangen der Wirtschaft ausgetauscht. Christoph Rüther machte in seinen Ausführungen anhand vieler Faktoren deutlich, dass sich die Stadt Bad Wünnenberg und der südliche Kreis Paderborn auf einem guten Wege befinde, weiterhin auch großen Herausforderungen gegenüberstehe.

Nicht ausschließlich die Auswirkungen der globalen Corona-Pandemie auf den Standort Bad Wünnenberg sollte an diesem Abend Thema sein. Eine aktive Familienpolitik, die Ausweisung neuer Wohnbaugebiete, die Zukunft des heimischen Paderborn/Lippstadt Airports – allesamt Themengebiete, zu denen Bürgermeister Rüther unseren Mitgliedern Rede und Antwort stand.

Seine umfassende Führungstätigkeit in der Telekommunikationsbranche belegte eindrucksvoll das berufliche Engagement des Bürgermeisters in vergangenen Jahren. Dass dieser Weg nach seinen Vorstellungen noch weiterführen soll, bestätigt seine Kandidatur als Landrat des Kreises Paderborn. Wenige Tage nach diesem Bürgermeistergespräch ist Christoph Rüther als CDU-Kandidat für den Posten des Landrats bestätigt worden. Er tritt nun zur Kommunalwahl am 13. September 2020 für diese neue Aufgabe an.

 


Weitere Neuigkeiten

IMG 3061
14. März 2023

Logistik neu denken – Dinner-Club mit Dr. Tim Brühn

Einen interessanten Gesprächspartner hatte das Ressort Unternehmen für den diesjährigen Dinner-Club organisiert. Dr. Tim Brühn, CEO der 2021 gegründeten Cargo Digital World AG, sprach zum Thema „Die drei wichtigsten Energiequellen um heutige Logistik-Start Ups zum Erfolg zu führen.“ Ort der Veranstaltung war das Bobberts am Neuen Platz in Paderborn. „Für Start Ups im Logistikbereich gibt […]

Aschermittwochsfischessen WJ2023
24. Februar 2023

Entspannung ist erst 2024 in Sicht – Nachhaltigkeit bleibt das zentrale Thema

Zinsen, Inflation, Nachhaltigkeit, Arbeitskräftemangel, Ukrainekrieg, Energiekrise. An Themen mangelte es dem traditionellen Aschermittwochs-Fischessen der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter bei der Sparkasse Paderborn-Detmold nicht. Für den Referenten Hubert Böddeker war der Abend noch aus einem weiteren Grund besonders. Hubert Böddeker tritt in den Ruhestand – Verbindung zwischen Sparkasse und Wirtschaftsjunioren wird bleiben Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende […]

Julian Moeller Thorsten Foerserling Philipp Frahmke
30. Januar 2023

Jahresempfang 2023 – Es sind gemeinsame Anstrengungen nötig

Beim diesjährigen Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter stand die Energiekrise zwangsläufig im Fokus, denn sie geht auch an der heimischen Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Das Unternehmernetzwerk hatte sich mit dem mehrfach ausgezeichneten Innovationsmanager von Bielefeld-Sennestadt, Thorsten Försterling, einen Impulsgeber vom Fach in das Paderborner Waldhotel Nachtigall eingeladen. Sein Vortrag stand unter dem Motto „Energie – nur […]