Bürgermeistergespräch mit Christoph Rüther

Christoph Rüther stellt sich im Onlinedialog den Fragen der jungen Wirtschaft.

Das jährliche Bürgermeistergespräch der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter haben die Vertreter der jungen Wirtschaft zum Anlass genommen, mit Bürgermeister Christoph Rüther der Kurstadt Bad Wünnenberg in den persönlichen Austausch zu kommen.

Eigentlich im April eines jeden Jahres findet das Bürgermeistergespräch der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter statt. Und dieses im Regelfall auch persönlich auf dem städtischen Hoheitsgebiet unseres Gastes. In diesem Jahr nun im Juni und zudem auf dem digitalen Wege. Eines bleibt in jedem Fall gleich: Die inhaltliche Qualität des Formates war wie gewohnt sehr gut.

In einem konstruktiven Dialog haben sich die Fach- und Führungskräfte aus den Kreisen Höxter und Paderborn zu verschiedenen Themenstellungen und Belangen der Wirtschaft ausgetauscht. Christoph Rüther machte in seinen Ausführungen anhand vieler Faktoren deutlich, dass sich die Stadt Bad Wünnenberg und der südliche Kreis Paderborn auf einem guten Wege befinde, weiterhin auch großen Herausforderungen gegenüberstehe.

Nicht ausschließlich die Auswirkungen der globalen Corona-Pandemie auf den Standort Bad Wünnenberg sollte an diesem Abend Thema sein. Eine aktive Familienpolitik, die Ausweisung neuer Wohnbaugebiete, die Zukunft des heimischen Paderborn/Lippstadt Airports – allesamt Themengebiete, zu denen Bürgermeister Rüther unseren Mitgliedern Rede und Antwort stand.

Seine umfassende Führungstätigkeit in der Telekommunikationsbranche belegte eindrucksvoll das berufliche Engagement des Bürgermeisters in vergangenen Jahren. Dass dieser Weg nach seinen Vorstellungen noch weiterführen soll, bestätigt seine Kandidatur als Landrat des Kreises Paderborn. Wenige Tage nach diesem Bürgermeistergespräch ist Christoph Rüther als CDU-Kandidat für den Posten des Landrats bestätigt worden. Er tritt nun zur Kommunalwahl am 13. September 2020 für diese neue Aufgabe an.

 


Weitere Neuigkeiten

91mEJfGQ
10. Juli 2025

Brücke zwischen Politik und Wirtschaft

Mehr als 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Nordrhein-Westfalen nahmen in dieser Woche am „Know-how-Transfer“ der Wirtschaftsjunioren im Landtag teil. Zwei Tage lang begleiteten sie Abgeordnete bei ihrer Arbeit und tauschten sich unter anderem mit dem Präsidenten des Landtags, André Kuper, über aktuelle politische und wirtschaftliche Themen aus. „Demokratie lebt vom Dialog, vom gegenseitigen […]

GoldeneJuniorennadel
10. Juli 2025

Wirtschaftsjunioren verleihen Goldene Juniorennadel

Ehrung für Wirtschaftsförderer der Stadt Büren Wirtschaftsjunioren verleihen Goldene Juniorennadel Michael Kubat, Wirtschaftsförderer der Stadt Büren, ist im Rahmen des gemeinsamen Sommerfestes der Wirtschaftsjunioren-Kreise Paderborn+Höxter, Ostwestfalen und Lippe auf Gut Lippesee ganz besonders geehrt geworden: Für sein „unermüdliches Engagement, seine strategische Weitsicht und sein beispielhaftes Wirken“ wurde er als Zeichen größter Anerkennung und Dankbarkeit mit […]

vossmann creativeshift studiococo DSC9325 min
06. Juli 2025

Rückblick: Creative Shift – Flexibles Arbeiten neu gedacht

Am Donnerstag, den 4. Juli 2025, fand das Event „Creative Shift – Flexibles Arbeiten neu gedacht“ im Studio COCO in Paderborn statt. Der Abend stand im Zeichen moderner Arbeitswelten, inspirierender Umgebungen und direktem Austausch – ohne lange Vorträge, dafür mit vielen praxisnahen Impulsen. Raum für neue Perspektiven Das Studio Coco bot den idealen Rahmen für dieses […]