Bürgermeistergespräch mit Christoph Rüther

Christoph Rüther stellt sich im Onlinedialog den Fragen der jungen Wirtschaft.

Das jährliche Bürgermeistergespräch der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter haben die Vertreter der jungen Wirtschaft zum Anlass genommen, mit Bürgermeister Christoph Rüther der Kurstadt Bad Wünnenberg in den persönlichen Austausch zu kommen.

Eigentlich im April eines jeden Jahres findet das Bürgermeistergespräch der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter statt. Und dieses im Regelfall auch persönlich auf dem städtischen Hoheitsgebiet unseres Gastes. In diesem Jahr nun im Juni und zudem auf dem digitalen Wege. Eines bleibt in jedem Fall gleich: Die inhaltliche Qualität des Formates war wie gewohnt sehr gut.

In einem konstruktiven Dialog haben sich die Fach- und Führungskräfte aus den Kreisen Höxter und Paderborn zu verschiedenen Themenstellungen und Belangen der Wirtschaft ausgetauscht. Christoph Rüther machte in seinen Ausführungen anhand vieler Faktoren deutlich, dass sich die Stadt Bad Wünnenberg und der südliche Kreis Paderborn auf einem guten Wege befinde, weiterhin auch großen Herausforderungen gegenüberstehe.

Nicht ausschließlich die Auswirkungen der globalen Corona-Pandemie auf den Standort Bad Wünnenberg sollte an diesem Abend Thema sein. Eine aktive Familienpolitik, die Ausweisung neuer Wohnbaugebiete, die Zukunft des heimischen Paderborn/Lippstadt Airports – allesamt Themengebiete, zu denen Bürgermeister Rüther unseren Mitgliedern Rede und Antwort stand.

Seine umfassende Führungstätigkeit in der Telekommunikationsbranche belegte eindrucksvoll das berufliche Engagement des Bürgermeisters in vergangenen Jahren. Dass dieser Weg nach seinen Vorstellungen noch weiterführen soll, bestätigt seine Kandidatur als Landrat des Kreises Paderborn. Wenige Tage nach diesem Bürgermeistergespräch ist Christoph Rüther als CDU-Kandidat für den Posten des Landrats bestätigt worden. Er tritt nun zur Kommunalwahl am 13. September 2020 für diese neue Aufgabe an.

 


Weitere Neuigkeiten

7D877E13 D760 497C 802C 35A166586830
12. September 2023

Besuch der Landesgartenschau

Am Sonntag, dem 2. September haben wir gemeinsam mit den Ressorts Kultur & Geselliges sowie Bildung & Wirtschaft die Landesgartenschau in Höxter besucht. Die Erwachsenen haben an einer Führung durch die Wallanlagen teilgenommen. Gleichzeitig gab es eine separate Kinderführung. Nach dem offiziellen Part hat uns unser Mitglied Horst Kanbach an den Weserbogen und die dortige […]

Sommerfest 2023 Wirtschaftsjunioren 130
12. September 2023

Sommerfest 2023

Am 19. August haben wir unser alljährliches Sommerfest mit den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen und den Wirtschaftsjunioren Lippe in Horn-Bad Meinberg bei den Externsteinen gefeiert. Neben einem Ballonkünstler, einer Hüpfburg und einem Glücksrad haben wir den Kindern auch Kinderschminken angeboten. An diesem Tag wurde Vincent Sander von den Wirtschaftsjunioren Lippe mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet. Es war […]

6953FDC6 ECAC 4AB4 98E3 1C5D16EA1507 1 105 c
12. September 2023

Windkraft im Hochstift – Austausch auf „Narbenhöhe“

Es war ein spannender Dialog zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, der Westfalenwind und der Vereinigte Volksbank zum Thema Windkraft im Hochstift. Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist die Förderung erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte sehen die Wirtschaftsjunioren in der Windkraft zugleich enormes wirtschaftliches Potenzial. […]