Besuch des Kreistages in Paderborn und gemeinsamer Dialog mit Landrat Christoph Rüther

Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxer diskutieren wichtige Lokalpolitik-Themen mit Landrat Christoph Rüther

Eine Delegation des Wirtschaftsclubs und der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxer nahm am 11. März 2024 an der öffentlichen Sitzung des Kreis- und Finanzausschusses des Kreises Paderborn teil. Im Kreishaus Paderborn wurden bedeutende Themen diskutiert, darunter die Digitalisierungsstrategie des Kreises Paderborn, der Zuschuss zum Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL für die Förderphase von 2024 bis 2027 sowie die Entscheidung über das Bürgerbegehren im Kreis Paderborn zur Bewerbung als Nationalparkregion.

Die Präsenz der jungen Wirtschaft aus den Kreisen Höxter und Paderborn bei solchen Veranstaltungen unterstreicht ihr Engagement für die lokale Wirtschaft und ihr gewichtetes Interesse an den Entwicklungen und Entscheidungen auf kommunaler Ebene. Die Diskussionen der Kreispolitik boten den Mitgliedern die direkte Gelegenheit, politische Prozess nachzuvollziehen und die Perspektiven zu wichtigen Themen wie Digitalisierung und Regionalentwicklung zu verstehen.

Nach der Sitzung begaben sich die Wirtschaftsjunioren in das neue IntercityHotel Paderborn direkt am Hauptbahnhof, um mit Landrat Christoph Rüther über den Verlauf und die Ergebnisse der Sitzung zu sprechen. Dieses Treffen bot eine wertvolle Plattform für einen direkten Austausch zwischen den Teilnehmern unseres Netzwerkes und eben dieser führenden Persönlichkeit der lokalen Politik.

Landrat Christoph Rüther betonte die Bedeutung des Dialogs zwischen der Wirtschaft und der Verwaltung für eine erfolgreiche Gestaltung der regionalen Entwicklungspolitik. Er hob hervor, dass der Beitrag der Wirtschaftsjunioren zur Diskussion über wichtige Themen wie die in den Kreisen Höxter und Paderborn anstehende Nationalpark-Debatte äußerst wertvoll seien. Für die Wirtschaftsjunioren war der Austausch nicht nur eine Gelegenheit, ihre Standpunkte zu präsentieren, sondern auch ein Mittel, um ihr Verständnis für die komplexen Prozesse und Entscheidungen auf kommunaler Ebene grundsätzlicher Natur zu verstehen bzw. zu vertiefen.

Die Teilnahme der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxer an der Sitzung des Kreis- und Finanzausschusses sowie ihr anschließendes Treffen mit Landrat Rüther unterstreichen ihr Engagement für die lokale Gemeinschaft und ihre Bereitschaft, aktiv zur Gestaltung der Zukunft ihrer Region beizutragen. Solche Diskussionen zwischen Wirtschaft und Politik sind entscheidend für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Entwicklung unserer Städte, Gemeinden und Kreise, waren sich der Landrat und die Mitglieder des Clubs und der Junioren im Anschluss einig.

Die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter werden den Prozess der Nationalpark-Debatte aktiv verfolgen und für einen vollumfänglichen Informationszugang für die Bürgerinnen und Bürger in den Kreisen Höxter und Paderborn zu diesem nicht trivialen Thema werben.

Bildunterzeile
Die Mitglieder des Wirtschaftsclubs und der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxer gemeinsam mit dem Landrat des Kreises Paderborn Christoph Rüther.


Weitere Neuigkeiten

Golfakademie scaled e1746031805726
30. April 2025

Ressorttreffen mit Drive und Dialog

Am 29. April 2025 fand das Treffen des Ressorts „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter in der Golfakademie im Haxterpark in Paderborn statt. Die Veranstaltung kombinierte sportliche Aktivität mit inhaltlicher Planung und bot die Gelegenheit zum Austausch in entspannter Atmosphäre. Unter der fachkundigen Anleitung unserer beiden Trainer erhielt die Gruppe eine praktische Einführung in den […]

DSC04881EDIT RAW e1744277612595
10. April 2025

Ein sonniges Fest am Frankfurter Weg

Die Wirtschaftsjunioren Paderborn Höxter nahmen am vergangenen Sonntag am lebhaften 37. Fest auf dem Frankfurter Weg teil und erlebten eine beeindruckende Veranstaltung, die die Straße in eine pulsierende Flaniermeile verwandelte. Besucher konnten sich über spannende Ausstellungen, vielfältige Attraktionen und anregende Gespräche freuen. Wir waren bei der feierlichen Eröffnung in der Lasertag Arena TagTix zugegen, bei […]

09. April 2025

Heinz Nixdorf – Visionärer Unternehmer und Wegbereiter der digitalen Zukunft

Am 9. April 2025 wäre Heinz Nixdorf 100 Jahre alt geworden. Sein Name steht nicht nur für bahnbrechende Innovationen in der Computertechnologie, sondern auch für unternehmerische Weitsicht, gesellschaftliches Engagement und eine enge Verbindung zur Region Paderborn. Sein Lebenswerk ist bis heute eine Inspirationsquelle für Unternehmer und Innovatoren, insbesondere für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, die sich seinen […]