Ressort „Zukunft & Politik“ – Bürgermeistergespräch mit Michael Berens, Gemeinde Hövelhof

Über unser Event: Ressort „Zukunft & Politik“ – Bürgermeistergespräch mit Michael Berens, Gemeinde Hövelhof

Mit Entscheidungsträgern in der Region in den Dialog kommen

Liebe Ressort-Mitglieder, liebe Interessenten.

Mit Entscheidern der Lokalpolitik in den Dialog kommen, kommunale Prozesse verstehen und bedeutende Strategien von Städten und Gemeinden mitgestalten – das hat sich das Ressort „Zukunft & Politik“ auf die Fahnen geschrieben.

Wir laden daher alle Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs zum Bürgermeistergespräch nach Hövelhof ein. An diesem Abend steht uns als Gastgeber und Gesprächspartner Michael Berens, Bürgermeister der Gemeinde Hövelhof. Mit diesem versierten Fachmann und „Sprecher der Bürgermeister im Kreis Paderborn“ stehen durchaus vielfältige Themenoptionen zur Auswahl:

  • Umsetzung von Glasfaserstrategien und Schaffung von 5G-Technologien,
  • Digitalisierung in allen Lebensbereichen als Grundlage der Zukunft,
  • Ausweisung neuer Gewerbegebiete bzw. Effekte des LEPs auf die Region,
  • Verbesserung der Infrastruktur (Öffentlicher Personennahverkehr, Straßen- und Wegebau etc.),
  • Energiewende und kommunale Wärmeplanung,
  • demografischer Wandel in ländlichen Regionen,
  • Schaffung von bezahlbarem, familien-, generationenfreundlichem Wohn- Lebensraum,
  • bürgernahe Gemeindeverwaltung Hövelhof als effizientes Service- und Dienstleistungszentrum,
  • Ausgleich von kommunalen Haushalten,
  • …und vielen weiteren Themen zur wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklung in unserer Region.

Veranstaltungsort ist das neue SenneBad Hövelhof. Das Besondere: Der Bau des neuen Hallenbades hat 15 Monate gedauert, bei dem Großprojekt arbeiteten die Gemeinde Hövelhof und der Bau- und Förderverein für das Sennebad zusammen. Der Verein gründete sich aus einer Bürgerinitiative und wird auch den Betrieb des Hallenbades übernehmen. 2021 hatte sich per Ratsbürgerentscheid eine große Mehrheit für ein neues Schwimmbad entschieden. Der Bund der Steuerzahler attestierte diesem Engagement einen sagenhaften Vorbild- und Pioniercharakter hinsichtlich Kosten- und Zeitersparnis. 

Da das Bad an diesem Tag regulär in Betrieb ist, wird eine ausführliche Besichtigung leider nicht möglich sein.

Wir freuen uns auf einen lebhaften Austausch in besonderer Runde am 18. November um 18:00 Uhr im SenneBad Hövelhof, Am Hallenbad 8, 33161 Hövelhof.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Es stehen 20 Plätze zur Verfügung – daher gilt das Motto „first come, first served“.
Interessenten sind wie immer sehr gern gesehene Gäste. Getränke stehen an diesem Abend zur Verfügung.

Seid Ihr dabei? Dann freue ich mich über Eure Teilnahmebestätigung über unser System.
Oder Ihr habt Anregungen bzw. Fragen im Vorfeld? Dann bitte ich um kurzes Feedback via Mail.
Michael

Bildquelle
Beitragsbild: michaelberens.de

TEIL DIESES EVENT:

Buchung:

Tickets

Du musst dich anmelden, um eine Buchung vorzunehmen oder in bereits gemachte Buchungen einsehen zu können.

Wenn du nicht über ein Benutzerkonto verfügst, kannst du unter d.beermann@ostwestfalen.ihk.de ein Benutzerkonto anfordern.

Teilnehmerliste:

(19 von 20 Plätzen sind gebucht)
Bitte logge dich ein, um die Teilnehmerliste zu sehen.

Event Details


Datum / Zeit:

18.11.2025 - 18:00 - 20:00


Ort:

SenneBad Hövelhof

Adresse:

Am Hallenbad 8
33161 Hövelhof

Lade Karte ...