„Wasser ist nicht gleich Wasser“ – Mineralwasser-Schulung und Unternehmensbesichtigung

Christian Hake

Gemeinsam mit vielen weiteren Mitgliedern des Wirtschaftsclubs und der -junioren hat das Ressort „Zukunft & Politik“ das Jahr 2018 durchaus genussreich starten lassen. Unter der ganz wunderbaren Leitung von Frau Antje Mergard (Qualitätsmanagerin und Mineralwassersommelière) haben wir die Bad Driburger Naturparkquellen besichtigt. Nach diesem umfassenden Einblick in die Räumlichkeiten der Bad Driburger Naturparkquellen stand für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine exklusive Mineralwasser-Schulung mit vielen hilfreichen Tipps für den Alltag auf dem Programm.

Eindrucksvoll führte die Expertin Antje Mergard „Wassermarketing“ auf allerhöchstem Nivau durch und schilderte Detailwissen über die mineralogischen und sensorischen Besonderheiten unterschiedlichster Mineral- und Heilwässer. Dabei stellte Sie besonders das Qualitätsbewusstsein sowie die Akzeptanz der Wertigkeit der deutschen Brunnenprodukte in den Mittelpunkt Ihrer Ausführungen. Kostproben aus dem Haus der Bad Driburger Naturparkquellen durften natürlich nicht fehlen.

Auch soll der Spaß bei diesen Veranstaltungen nicht zu kurz kommen: Immerhin wissen nun alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, warum der Job des „Flaschenschnüfflers“ so ein wichtiger in dieser Branche ist…

Im Namen des Ressorts „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren Pasderborn-Höxter bedanken wir uns sehr herzlich für die interessanten Einblicken in dieses tolle Unternehmen unserer Region. Wir freuen uns auf einen baldigen, weiteren Austausch.

Macht Euch dieses Format neugierig auf weitere AK-Formate in der Zukunft? Wir haben in 2018 vieles vor…
Nehmt mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns über Euer Interesse.

Michael und Philipp

 

Fotos: Dirk Kleeschulte + Michael Kubat


Weitere Neuigkeiten

WJ WC Logo 2farbig neu@4x
30. Mai 2023

Zwischenbilanz ShareXperience 6.0

Halbzeit in der aktuellen sechsten Runde unseres Mentorenprogramms „ShareXperience“. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen und die fünf Tandems nach ihren bisherigen Erfahrungen zu befragen. „Es freut uns sehr, dass die allgemeine Bewertung des Mentoringprogramms auch in seiner sechsten Ausgabe immer noch sehr positiv ausfällt. Das zeigt, wie wichtig der Austausch zwischen jungen und erfahrenen […]

IMG 4034 kl
12. Mai 2023

Visionäres Konzept für den öffentlichen Nahverkehr

Vor dem Hintergrund des Klimawandels spielt der öffentliche Nahverkehr zur Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen eine immer wichtigere Rolle. Deshalb haben sich die Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter über ein visionäres Konzept im Hochstift informiert. Nach der Vorstellung der Initiative Neue Mobilität Paderborn und ihrer ambitionierten Pläne nahmen die begeisterten Gäste im Institut für Leichtbau mit Hybridsysteme (ILH) […]

846afae6 a3f5 46bb bf21 0dcf0c4862b9
25. April 2023

Alpakawanderung rund um das Steinhorster Becken

Die alljährliche Alpakawanderung, organisiert durch das Ressort Kultur & Geselliges, hat sich mittlerweile zu einer liebgewonnenen Tradition für die ganze Familie innerhalb der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter entwickelt. Inklusive der Kinder waren auch in diesem Jahr wieder 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der fünf Kilometer langen Strecke rund um das Steinhorster Becken in Delbrück mit dabei. Bei […]