„Wasser ist nicht gleich Wasser“ – Mineralwasser-Schulung und Unternehmensbesichtigung

Christian Hake

Gemeinsam mit vielen weiteren Mitgliedern des Wirtschaftsclubs und der -junioren hat das Ressort „Zukunft & Politik“ das Jahr 2018 durchaus genussreich starten lassen. Unter der ganz wunderbaren Leitung von Frau Antje Mergard (Qualitätsmanagerin und Mineralwassersommelière) haben wir die Bad Driburger Naturparkquellen besichtigt. Nach diesem umfassenden Einblick in die Räumlichkeiten der Bad Driburger Naturparkquellen stand für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine exklusive Mineralwasser-Schulung mit vielen hilfreichen Tipps für den Alltag auf dem Programm.

Eindrucksvoll führte die Expertin Antje Mergard “Wassermarketing” auf allerhöchstem Nivau durch und schilderte Detailwissen über die mineralogischen und sensorischen Besonderheiten unterschiedlichster Mineral- und Heilwässer. Dabei stellte Sie besonders das Qualitätsbewusstsein sowie die Akzeptanz der Wertigkeit der deutschen Brunnenprodukte in den Mittelpunkt Ihrer Ausführungen. Kostproben aus dem Haus der Bad Driburger Naturparkquellen durften natürlich nicht fehlen.

Auch soll der Spaß bei diesen Veranstaltungen nicht zu kurz kommen: Immerhin wissen nun alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, warum der Job des “Flaschenschnüfflers” so ein wichtiger in dieser Branche ist…

Im Namen des Ressorts „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren Pasderborn-Höxter bedanken wir uns sehr herzlich für die interessanten Einblicken in dieses tolle Unternehmen unserer Region. Wir freuen uns auf einen baldigen, weiteren Austausch.

Macht Euch dieses Format neugierig auf weitere AK-Formate in der Zukunft? Wir haben in 2018 vieles vor…
Nehmt mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns über Euer Interesse.

Michael und Philipp

 

Fotos: Dirk Kleeschulte + Michael Kubat


Weitere Neuigkeiten

91mEJfGQ
10. Juli 2025

Brücke zwischen Politik und Wirtschaft

Mehr als 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Nordrhein-Westfalen nahmen in dieser Woche am „Know-how-Transfer“ der Wirtschaftsjunioren im Landtag teil. Zwei Tage lang begleiteten sie Abgeordnete bei ihrer Arbeit und tauschten sich unter anderem mit dem Präsidenten des Landtags, André Kuper, über aktuelle politische und wirtschaftliche Themen aus. „Demokratie lebt vom Dialog, vom gegenseitigen […]

GoldeneJuniorennadel
10. Juli 2025

Wirtschaftsjunioren verleihen Goldene Juniorennadel

Ehrung für Wirtschaftsförderer der Stadt Büren Wirtschaftsjunioren verleihen Goldene Juniorennadel Michael Kubat, Wirtschaftsförderer der Stadt Büren, ist im Rahmen des gemeinsamen Sommerfestes der Wirtschaftsjunioren-Kreise Paderborn+Höxter, Ostwestfalen und Lippe auf Gut Lippesee ganz besonders geehrt geworden: Für sein „unermüdliches Engagement, seine strategische Weitsicht und sein beispielhaftes Wirken“ wurde er als Zeichen größter Anerkennung und Dankbarkeit mit […]

vossmann creativeshift studiococo DSC9325 min
06. Juli 2025

Rückblick: Creative Shift – Flexibles Arbeiten neu gedacht

Am Donnerstag, den 4. Juli 2025, fand das Event „Creative Shift – Flexibles Arbeiten neu gedacht“ im Studio COCO in Paderborn statt. Der Abend stand im Zeichen moderner Arbeitswelten, inspirierender Umgebungen und direktem Austausch – ohne lange Vorträge, dafür mit vielen praxisnahen Impulsen. Raum für neue Perspektiven Das Studio Coco bot den idealen Rahmen für dieses […]