„Wasser ist nicht gleich Wasser“ – Mineralwasser-Schulung und Unternehmensbesichtigung

Christian Hake

Gemeinsam mit vielen weiteren Mitgliedern des Wirtschaftsclubs und der -junioren hat das Ressort „Zukunft & Politik“ das Jahr 2018 durchaus genussreich starten lassen. Unter der ganz wunderbaren Leitung von Frau Antje Mergard (Qualitätsmanagerin und Mineralwassersommelière) haben wir die Bad Driburger Naturparkquellen besichtigt. Nach diesem umfassenden Einblick in die Räumlichkeiten der Bad Driburger Naturparkquellen stand für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine exklusive Mineralwasser-Schulung mit vielen hilfreichen Tipps für den Alltag auf dem Programm.

Eindrucksvoll führte die Expertin Antje Mergard „Wassermarketing“ auf allerhöchstem Nivau durch und schilderte Detailwissen über die mineralogischen und sensorischen Besonderheiten unterschiedlichster Mineral- und Heilwässer. Dabei stellte Sie besonders das Qualitätsbewusstsein sowie die Akzeptanz der Wertigkeit der deutschen Brunnenprodukte in den Mittelpunkt Ihrer Ausführungen. Kostproben aus dem Haus der Bad Driburger Naturparkquellen durften natürlich nicht fehlen.

Auch soll der Spaß bei diesen Veranstaltungen nicht zu kurz kommen: Immerhin wissen nun alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, warum der Job des „Flaschenschnüfflers“ so ein wichtiger in dieser Branche ist…

Im Namen des Ressorts „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren Pasderborn-Höxter bedanken wir uns sehr herzlich für die interessanten Einblicken in dieses tolle Unternehmen unserer Region. Wir freuen uns auf einen baldigen, weiteren Austausch.

Macht Euch dieses Format neugierig auf weitere AK-Formate in der Zukunft? Wir haben in 2018 vieles vor…
Nehmt mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns über Euer Interesse.

Michael und Philipp

 

Fotos: Dirk Kleeschulte + Michael Kubat


Weitere Neuigkeiten

7D877E13 D760 497C 802C 35A166586830
12. September 2023

Besuch der Landesgartenschau

Am Sonntag, dem 2. September haben wir gemeinsam mit den Ressorts Kultur & Geselliges sowie Bildung & Wirtschaft die Landesgartenschau in Höxter besucht. Die Erwachsenen haben an einer Führung durch die Wallanlagen teilgenommen. Gleichzeitig gab es eine separate Kinderführung. Nach dem offiziellen Part hat uns unser Mitglied Horst Kanbach an den Weserbogen und die dortige […]

Sommerfest 2023 Wirtschaftsjunioren 130
12. September 2023

Sommerfest 2023

Am 19. August haben wir unser alljährliches Sommerfest mit den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen und den Wirtschaftsjunioren Lippe in Horn-Bad Meinberg bei den Externsteinen gefeiert. Neben einem Ballonkünstler, einer Hüpfburg und einem Glücksrad haben wir den Kindern auch Kinderschminken angeboten. An diesem Tag wurde Vincent Sander von den Wirtschaftsjunioren Lippe mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet. Es war […]

6953FDC6 ECAC 4AB4 98E3 1C5D16EA1507 1 105 c
12. September 2023

Windkraft im Hochstift – Austausch auf „Narbenhöhe“

Es war ein spannender Dialog zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, der Westfalenwind und der Vereinigte Volksbank zum Thema Windkraft im Hochstift. Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist die Förderung erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte sehen die Wirtschaftsjunioren in der Windkraft zugleich enormes wirtschaftliches Potenzial. […]