„Wasser ist nicht gleich Wasser“ – Mineralwasser-Schulung und Unternehmensbesichtigung

Christian Hake

Gemeinsam mit vielen weiteren Mitgliedern des Wirtschaftsclubs und der -junioren hat das Ressort „Zukunft & Politik“ das Jahr 2018 durchaus genussreich starten lassen. Unter der ganz wunderbaren Leitung von Frau Antje Mergard (Qualitätsmanagerin und Mineralwassersommelière) haben wir die Bad Driburger Naturparkquellen besichtigt. Nach diesem umfassenden Einblick in die Räumlichkeiten der Bad Driburger Naturparkquellen stand für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine exklusive Mineralwasser-Schulung mit vielen hilfreichen Tipps für den Alltag auf dem Programm.

Eindrucksvoll führte die Expertin Antje Mergard „Wassermarketing“ auf allerhöchstem Nivau durch und schilderte Detailwissen über die mineralogischen und sensorischen Besonderheiten unterschiedlichster Mineral- und Heilwässer. Dabei stellte Sie besonders das Qualitätsbewusstsein sowie die Akzeptanz der Wertigkeit der deutschen Brunnenprodukte in den Mittelpunkt Ihrer Ausführungen. Kostproben aus dem Haus der Bad Driburger Naturparkquellen durften natürlich nicht fehlen.

Auch soll der Spaß bei diesen Veranstaltungen nicht zu kurz kommen: Immerhin wissen nun alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, warum der Job des „Flaschenschnüfflers“ so ein wichtiger in dieser Branche ist…

Im Namen des Ressorts „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren Pasderborn-Höxter bedanken wir uns sehr herzlich für die interessanten Einblicken in dieses tolle Unternehmen unserer Region. Wir freuen uns auf einen baldigen, weiteren Austausch.

Macht Euch dieses Format neugierig auf weitere AK-Formate in der Zukunft? Wir haben in 2018 vieles vor…
Nehmt mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns über Euer Interesse.

Michael und Philipp

 

Fotos: Dirk Kleeschulte + Michael Kubat


Weitere Neuigkeiten

IMG 5679 web HD
25. August 2025

Mit Landrat Christoph Rüther im Dialog

Am 18. August 2025 luden die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter zum politischen Dialog mit Landrat Christoph Rüther ins AiREA Airporthotel am Flughafen Paderborn/Lippstadt ein. Rund 20 Junioren- und Clubteilnehmende nutzten die Gelegenheit zum Austausch über zentrale Zukunftsthemen der Region. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam mit einem zentralen Entscheidungsträger der Region über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsstrategien für […]

DSCF6169 min 1
25. Juli 2025

Windenergie weitergedacht, Rechenzentren in Windkraftanlagen

Am 04.06.2025 besuchte das Ressort Unternehmertum der Wirtschaftsjunioren eine der innovativsten Schnittstellen zwischen erneuerbarer Energie und digitaler Infrastruktur: die Windkraftanlage mit integriertem Rechenzentrum von windCORES II im Windpark Huser Klee bei Lichtenau. Der Abend begann mit einem herzlichen Empfang im modernen Firmengebäude von WestfalenWIND in Paderborn. Besonders beeindruckend war der nachhaltige Neubau, bei dem konsequent […]

91mEJfGQ
10. Juli 2025

Brücke zwischen Politik und Wirtschaft

Mehr als 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Nordrhein-Westfalen nahmen in dieser Woche am „Know-how-Transfer“ der Wirtschaftsjunioren im Landtag teil. Zwei Tage lang begleiteten sie Abgeordnete bei ihrer Arbeit und tauschten sich unter anderem mit dem Präsidenten des Landtags, André Kuper, über aktuelle politische und wirtschaftliche Themen aus. „Demokratie lebt vom Dialog, vom gegenseitigen […]