Vorstand 2018/2019 gewählt

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter wählten die Mitglieder des Verbandes turnusgemäß einen neuen Vorstand.

Christian Horlitz, der den Verband in den vergangenen zwei Jahren leitete, stellte sich nicht wieder zur Wahl. Das ist bei den Wirtschaftsjunioren durchaus üblich, denn so will man anderen Mitgliedern die Chance geben, sich ebenfalls in einem solchen Amt zu beweisen. Horlitz tat dies unter dem Motto: „Um seinen Horizont zu erweitern, muss man seine Komfortzone verlassen.“ Dem kann sich ab Januar, wenn der Staffelstab offiziell überreicht wird, Christian Hake als Vorsitzender stellen. Er leitete bereits drei Jahre lang den Arbeitskreis Zukunft und Politik und ist somit ein erfahrener Wirtschaftsjunior. Stellvertretender Vorsitzender für den Kreis Paderborn und Schatzmeister ist Christian Hafer, der bereits zwei Jahre das Amt des Schatzmeisters inne hatte und nun in Doppelfunktion tätig sein wird. Benedikt Goeken, ist seit 2016 stellvertretender Vorsitzender für den Kreis Höxter. Er wurde in seinem Amt bestätigt. Als Beisitzende fungieren Ernst-Friedrich Willem Meißner und Teresa Schmidt.

Gemeinsam mit den Arbeitskreisen organisiert der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter und der Wirtschaftsclub rund 40 Veranstaltungen im Jahr. Dazu gehören Betriebsbesichtigungen, Vorträge sowie die WJ-Akademie bei der Schüler für Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz fit gemacht werden. Besonderes Highlight bei den Mitgliedern ist die jährlich Fahrt zum Bundestag nach Berlin: Beim Know-how-Transfer begleiten die Wirtschaftsjunioren einen Abgeordneten für einige Tage und können so der Politik ganz nah kommen. Zur eigenen Fortbildung veranstaltet der Verband Weiterbildungsseminare für seine Mitglieder. Junge Unternehmer und Führungskräfte bis 40 Jahren finden hier ein exzellentes Netzwerk und Austausch mit Gleichgesinnten.

Foto: (v.l.n.r.)
Die Mitglieder des neuen Vorstandes der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter:
Thomas Sprehe (Vorsitzender Wirtschaftsclub Paderborn + Höxter), Christian Hafer (stellvertretende Vorsitzender für den Kreis Paderborn und Schatzmeister), Ernst-Friedrich Willem Meißner (Beisitzer), Christian Hake (Vorsitzender), Teresa Schmidt (Beisitzerin), Daniel Beermann (Geschäftsführer) und Christian Horlitz (Intermediate Past President).


Weitere Neuigkeiten

7D877E13 D760 497C 802C 35A166586830
12. September 2023

Besuch der Landesgartenschau

Am Sonntag, dem 2. September haben wir gemeinsam mit den Ressorts Kultur & Geselliges sowie Bildung & Wirtschaft die Landesgartenschau in Höxter besucht. Die Erwachsenen haben an einer Führung durch die Wallanlagen teilgenommen. Gleichzeitig gab es eine separate Kinderführung. Nach dem offiziellen Part hat uns unser Mitglied Horst Kanbach an den Weserbogen und die dortige […]

Sommerfest 2023 Wirtschaftsjunioren 130
12. September 2023

Sommerfest 2023

Am 19. August haben wir unser alljährliches Sommerfest mit den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen und den Wirtschaftsjunioren Lippe in Horn-Bad Meinberg bei den Externsteinen gefeiert. Neben einem Ballonkünstler, einer Hüpfburg und einem Glücksrad haben wir den Kindern auch Kinderschminken angeboten. An diesem Tag wurde Vincent Sander von den Wirtschaftsjunioren Lippe mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet. Es war […]

6953FDC6 ECAC 4AB4 98E3 1C5D16EA1507 1 105 c
12. September 2023

Windkraft im Hochstift – Austausch auf „Narbenhöhe“

Es war ein spannender Dialog zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, der Westfalenwind und der Vereinigte Volksbank zum Thema Windkraft im Hochstift. Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist die Förderung erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte sehen die Wirtschaftsjunioren in der Windkraft zugleich enormes wirtschaftliches Potenzial. […]