Vorstand 2018/2019 gewählt

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter wählten die Mitglieder des Verbandes turnusgemäß einen neuen Vorstand.

Christian Horlitz, der den Verband in den vergangenen zwei Jahren leitete, stellte sich nicht wieder zur Wahl. Das ist bei den Wirtschaftsjunioren durchaus üblich, denn so will man anderen Mitgliedern die Chance geben, sich ebenfalls in einem solchen Amt zu beweisen. Horlitz tat dies unter dem Motto: „Um seinen Horizont zu erweitern, muss man seine Komfortzone verlassen.“ Dem kann sich ab Januar, wenn der Staffelstab offiziell überreicht wird, Christian Hake als Vorsitzender stellen. Er leitete bereits drei Jahre lang den Arbeitskreis Zukunft und Politik und ist somit ein erfahrener Wirtschaftsjunior. Stellvertretender Vorsitzender für den Kreis Paderborn und Schatzmeister ist Christian Hafer, der bereits zwei Jahre das Amt des Schatzmeisters inne hatte und nun in Doppelfunktion tätig sein wird. Benedikt Goeken, ist seit 2016 stellvertretender Vorsitzender für den Kreis Höxter. Er wurde in seinem Amt bestätigt. Als Beisitzende fungieren Ernst-Friedrich Willem Meißner und Teresa Schmidt.

Gemeinsam mit den Arbeitskreisen organisiert der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter und der Wirtschaftsclub rund 40 Veranstaltungen im Jahr. Dazu gehören Betriebsbesichtigungen, Vorträge sowie die WJ-Akademie bei der Schüler für Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz fit gemacht werden. Besonderes Highlight bei den Mitgliedern ist die jährlich Fahrt zum Bundestag nach Berlin: Beim Know-how-Transfer begleiten die Wirtschaftsjunioren einen Abgeordneten für einige Tage und können so der Politik ganz nah kommen. Zur eigenen Fortbildung veranstaltet der Verband Weiterbildungsseminare für seine Mitglieder. Junge Unternehmer und Führungskräfte bis 40 Jahren finden hier ein exzellentes Netzwerk und Austausch mit Gleichgesinnten.

Foto: (v.l.n.r.)
Die Mitglieder des neuen Vorstandes der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter:
Thomas Sprehe (Vorsitzender Wirtschaftsclub Paderborn + Höxter), Christian Hafer (stellvertretende Vorsitzender für den Kreis Paderborn und Schatzmeister), Ernst-Friedrich Willem Meißner (Beisitzer), Christian Hake (Vorsitzender), Teresa Schmidt (Beisitzerin), Daniel Beermann (Geschäftsführer) und Christian Horlitz (Intermediate Past President).


Weitere Neuigkeiten

IMG 5679 web HD
25. August 2025

Mit Landrat Christoph Rüther im Dialog

Am 18. August 2025 luden die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter zum politischen Dialog mit Landrat Christoph Rüther ins AiREA Airporthotel am Flughafen Paderborn/Lippstadt ein. Rund 20 Junioren- und Clubteilnehmende nutzten die Gelegenheit zum Austausch über zentrale Zukunftsthemen der Region. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam mit einem zentralen Entscheidungsträger der Region über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsstrategien für […]

DSCF6169 min 1
25. Juli 2025

Windenergie weitergedacht, Rechenzentren in Windkraftanlagen

Am 04.06.2025 besuchte das Ressort Unternehmertum der Wirtschaftsjunioren eine der innovativsten Schnittstellen zwischen erneuerbarer Energie und digitaler Infrastruktur: die Windkraftanlage mit integriertem Rechenzentrum von windCORES II im Windpark Huser Klee bei Lichtenau. Der Abend begann mit einem herzlichen Empfang im modernen Firmengebäude von WestfalenWIND in Paderborn. Besonders beeindruckend war der nachhaltige Neubau, bei dem konsequent […]

91mEJfGQ
10. Juli 2025

Brücke zwischen Politik und Wirtschaft

Mehr als 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Nordrhein-Westfalen nahmen in dieser Woche am „Know-how-Transfer“ der Wirtschaftsjunioren im Landtag teil. Zwei Tage lang begleiteten sie Abgeordnete bei ihrer Arbeit und tauschten sich unter anderem mit dem Präsidenten des Landtags, André Kuper, über aktuelle politische und wirtschaftliche Themen aus. „Demokratie lebt vom Dialog, vom gegenseitigen […]