Twinning-Reise nach Krakau

Im Rahmen unseres neuen Twinning-Projektes machten wir uns auf dem Weg zu unserem JCI Partnerkreis in Krakau. Bei unserer Zwischenstation in Breslau, trafen wir uns mit den dortigen JCI-Mitgliedern zur Stadtbesichtigung und zum anschließenden, gemütlichen Austausch bei kühlen Getränken.

(Ein Twinning ist eine Partnerschaft zwischen zwei Kreisen im internationalen Netzwerk der JCI – „Junior Chamber International“. Im oft kulturübergreifenden Austausch erweitern die beteiligten Junioren ihr Netzwerk und ihren Horizont.)

Beeindruckt von Breslau ging unsere Reise weiter nach Krakau, unsere nächste Twinning-Station. Mit rund 760.000 Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt des Landes und Technologiestandort mit viel Geschichte, beeindruckenden Gebäuden, Museen, quirligen Vierteln und fast 160 000 Studenten. Für uns ein super spannender JCI-Kreis. Bei tollen, geselligen Treffen mit den Mitgliedern erweiterten wir unsere internationalen Kontakte, hatten viel Spaß und diskutierten über deutsch/polnische Vorurteile, Europa, Flüchtlinge, Wirtschaft, Immobilien und und und …

Zum Abschluss besuchten wir das Staatliche Museum „Auschwitz-Birkenau“ mit anschließender Kranzniederlegung an der sogenannten Todesmauer zum Gedenken an die unfassbaren Morde und an die Millionen Opfer des Holocaust.

Spannende, schöne, emotionale und auch nachdenkliche Momente liegen hinter uns –  wir freuen uns schon auf das nächste Mal.

 


Weitere Neuigkeiten

Pressefoto RGB Web scaled e1737732014379
24. Januar 2025

Perspektiven der Agenda 2030

Austausch der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter mit Dr. Carsten Linnemann Zu einer hochkarätigen Dialogveranstaltung hatten die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter den Paderborner Bundestagsabgeordneten und Generalsekretär der CDU Deutschlands, Dr. Carsten Linnemann, in das Airport-Forum des Flughafens Paderborn/Lippstadt eingeladen. Unter dem Titel „Deutschland im Wandel – Die Agenda 2030 der CDU“ diskutierten die Teilnehmer über zentrale Herausforderungen und zukunftsweisende Lösungsansätze. […]

unnamed
27. Dezember 2024

Pralinenworkshop am 19.12.2024

Der Workshop zur Pralinenherstellung am 19. Dezember war ein voller Erfolg und ein echtes Highlight in der Vorweihnachtszeit. Unter der fachkundigen Anleitung von Konditorin Marina Binfet tauchten wir in den Räumlichkeiten von Büroform Johannknecht in kleinen Gruppen tief in die Welt der Schokolade und Pralinen ein. Marina erklärte anschaulich die Grundlagen, was die Pralinenherstellung ausmacht […]

Gruppenbild Weihnachtsmarktbesuch
30. November 2024

Stimmungsvoller Jahresabschluss des Ressorts „Zukunft & Politik“

Ein Abend der Reflexion und Zukunftsplanung Das Ressort „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter verabschiedet das Jahr 2024 mit einer stimmungsvollen Veranstaltung in durchaus festlicher Atmosphäre. Die Mitglieder und Interessierte trafen sich im Café Central in der Paderborner Rathauspassage, um gemeinsam das Jahr Revue passieren zu lassen und einen Blick in die Zukunft […]