Twinning-Reise nach Krakau

Im Rahmen unseres neuen Twinning-Projektes machten wir uns auf dem Weg zu unserem JCI Partnerkreis in Krakau. Bei unserer Zwischenstation in Breslau, trafen wir uns mit den dortigen JCI-Mitgliedern zur Stadtbesichtigung und zum anschließenden, gemütlichen Austausch bei kühlen Getränken.

(Ein Twinning ist eine Partnerschaft zwischen zwei Kreisen im internationalen Netzwerk der JCI – „Junior Chamber International“. Im oft kulturübergreifenden Austausch erweitern die beteiligten Junioren ihr Netzwerk und ihren Horizont.)

Beeindruckt von Breslau ging unsere Reise weiter nach Krakau, unsere nächste Twinning-Station. Mit rund 760.000 Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt des Landes und Technologiestandort mit viel Geschichte, beeindruckenden Gebäuden, Museen, quirligen Vierteln und fast 160 000 Studenten. Für uns ein super spannender JCI-Kreis. Bei tollen, geselligen Treffen mit den Mitgliedern erweiterten wir unsere internationalen Kontakte, hatten viel Spaß und diskutierten über deutsch/polnische Vorurteile, Europa, Flüchtlinge, Wirtschaft, Immobilien und und und …

Zum Abschluss besuchten wir das Staatliche Museum „Auschwitz-Birkenau“ mit anschließender Kranzniederlegung an der sogenannten Todesmauer zum Gedenken an die unfassbaren Morde und an die Millionen Opfer des Holocaust.

Spannende, schöne, emotionale und auch nachdenkliche Momente liegen hinter uns –  wir freuen uns schon auf das nächste Mal.

 


Weitere Neuigkeiten

7D877E13 D760 497C 802C 35A166586830
12. September 2023

Besuch der Landesgartenschau

Am Sonntag, dem 2. September haben wir gemeinsam mit den Ressorts Kultur & Geselliges sowie Bildung & Wirtschaft die Landesgartenschau in Höxter besucht. Die Erwachsenen haben an einer Führung durch die Wallanlagen teilgenommen. Gleichzeitig gab es eine separate Kinderführung. Nach dem offiziellen Part hat uns unser Mitglied Horst Kanbach an den Weserbogen und die dortige […]

Sommerfest 2023 Wirtschaftsjunioren 130
12. September 2023

Sommerfest 2023

Am 19. August haben wir unser alljährliches Sommerfest mit den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen und den Wirtschaftsjunioren Lippe in Horn-Bad Meinberg bei den Externsteinen gefeiert. Neben einem Ballonkünstler, einer Hüpfburg und einem Glücksrad haben wir den Kindern auch Kinderschminken angeboten. An diesem Tag wurde Vincent Sander von den Wirtschaftsjunioren Lippe mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet. Es war […]

6953FDC6 ECAC 4AB4 98E3 1C5D16EA1507 1 105 c
12. September 2023

Windkraft im Hochstift – Austausch auf „Narbenhöhe“

Es war ein spannender Dialog zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, der Westfalenwind und der Vereinigte Volksbank zum Thema Windkraft im Hochstift. Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist die Förderung erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte sehen die Wirtschaftsjunioren in der Windkraft zugleich enormes wirtschaftliches Potenzial. […]