Twinning-Reise nach Krakau

Im Rahmen unseres neuen Twinning-Projektes machten wir uns auf dem Weg zu unserem JCI Partnerkreis in Krakau. Bei unserer Zwischenstation in Breslau, trafen wir uns mit den dortigen JCI-Mitgliedern zur Stadtbesichtigung und zum anschließenden, gemütlichen Austausch bei kühlen Getränken.

(Ein Twinning ist eine Partnerschaft zwischen zwei Kreisen im internationalen Netzwerk der JCI – „Junior Chamber International“. Im oft kulturübergreifenden Austausch erweitern die beteiligten Junioren ihr Netzwerk und ihren Horizont.)

Beeindruckt von Breslau ging unsere Reise weiter nach Krakau, unsere nächste Twinning-Station. Mit rund 760.000 Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt des Landes und Technologiestandort mit viel Geschichte, beeindruckenden Gebäuden, Museen, quirligen Vierteln und fast 160 000 Studenten. Für uns ein super spannender JCI-Kreis. Bei tollen, geselligen Treffen mit den Mitgliedern erweiterten wir unsere internationalen Kontakte, hatten viel Spaß und diskutierten über deutsch/polnische Vorurteile, Europa, Flüchtlinge, Wirtschaft, Immobilien und und und …

Zum Abschluss besuchten wir das Staatliche Museum „Auschwitz-Birkenau“ mit anschließender Kranzniederlegung an der sogenannten Todesmauer zum Gedenken an die unfassbaren Morde und an die Millionen Opfer des Holocaust.

Spannende, schöne, emotionale und auch nachdenkliche Momente liegen hinter uns –  wir freuen uns schon auf das nächste Mal.

 


Weitere Neuigkeiten

IMG 5679 web HD
25. August 2025

Mit Landrat Christoph Rüther im Dialog

Am 18. August 2025 luden die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter zum politischen Dialog mit Landrat Christoph Rüther ins AiREA Airporthotel am Flughafen Paderborn/Lippstadt ein. Rund 20 Junioren- und Clubteilnehmende nutzten die Gelegenheit zum Austausch über zentrale Zukunftsthemen der Region. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam mit einem zentralen Entscheidungsträger der Region über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsstrategien für […]

DSCF6169 min 1
25. Juli 2025

Windenergie weitergedacht, Rechenzentren in Windkraftanlagen

Am 04.06.2025 besuchte das Ressort Unternehmertum der Wirtschaftsjunioren eine der innovativsten Schnittstellen zwischen erneuerbarer Energie und digitaler Infrastruktur: die Windkraftanlage mit integriertem Rechenzentrum von windCORES II im Windpark Huser Klee bei Lichtenau. Der Abend begann mit einem herzlichen Empfang im modernen Firmengebäude von WestfalenWIND in Paderborn. Besonders beeindruckend war der nachhaltige Neubau, bei dem konsequent […]

91mEJfGQ
10. Juli 2025

Brücke zwischen Politik und Wirtschaft

Mehr als 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Nordrhein-Westfalen nahmen in dieser Woche am „Know-how-Transfer“ der Wirtschaftsjunioren im Landtag teil. Zwei Tage lang begleiteten sie Abgeordnete bei ihrer Arbeit und tauschten sich unter anderem mit dem Präsidenten des Landtags, André Kuper, über aktuelle politische und wirtschaftliche Themen aus. „Demokratie lebt vom Dialog, vom gegenseitigen […]