Themenabend „Cybersicherheit“

Welche Risiken schon beim gemütlichen Surfen auf der Terrasse entstehen können, erlebten die rund 60 Teilnehmer des Themenabends „Cybersicherheit“, zu dem der Arbeitskreis Marketing der Wirtschaftsjunioren Paderborn und Höxter zusammen mit den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen eingeladen hatte.

Nach einem Grußwort durch Prof. Dr. Kabst in der Paderborner garage33 im Technologiepark zeigten zwei Spezialisten für IT-Sicherheit bei einem spannenden Live-Hacking mit verteilten Rollen als Täter und Opfer, wie verblüffend einfach es ist, Daten zu sammeln und Schadsoftware einzuschleusen – ohne dass der Nutzer es merkt bzw. sich der Gefahr bewusst ist. Vermutlich überdenkt der ein oder andere seinen Umgang, nachdem wir uns nun u. a. mit Man-in-the-Middle, Exploits, Pishing und Passwortschutz auseinandergesetzt hatten.

Abgerundet wurde der Themenabend mit einem Vortrag zu Schutzkonzepten für Cyberrisiken. Zum Abschluss warteten leckere Hotdogs – im Foodtruck serviert – auf der Terrasse und regten zur gemeinsamen Diskussion an.

 

Legende Beitragsbild – Torben Klagge und Jan Simon (beide Sopra Steria Consulting), Eva Fischer (Leiterin AK Marketing), Heinfried Beermann, Sponsor Florian Hegemann (beide Allianz Generalvertretung Hegemann) und Christian Horlitz (Vorsitzender Wirtschaftsjunioren PB+HX).


Weitere Neuigkeiten

IMG 5679 web HD
25. August 2025

Mit Landrat Christoph Rüther im Dialog

Am 18. August 2025 luden die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter zum politischen Dialog mit Landrat Christoph Rüther ins AiREA Airporthotel am Flughafen Paderborn/Lippstadt ein. Rund 20 Junioren- und Clubteilnehmende nutzten die Gelegenheit zum Austausch über zentrale Zukunftsthemen der Region. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam mit einem zentralen Entscheidungsträger der Region über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsstrategien für […]

DSCF6169 min 1
25. Juli 2025

Windenergie weitergedacht, Rechenzentren in Windkraftanlagen

Am 04.06.2025 besuchte das Ressort Unternehmertum der Wirtschaftsjunioren eine der innovativsten Schnittstellen zwischen erneuerbarer Energie und digitaler Infrastruktur: die Windkraftanlage mit integriertem Rechenzentrum von windCORES II im Windpark Huser Klee bei Lichtenau. Der Abend begann mit einem herzlichen Empfang im modernen Firmengebäude von WestfalenWIND in Paderborn. Besonders beeindruckend war der nachhaltige Neubau, bei dem konsequent […]

91mEJfGQ
10. Juli 2025

Brücke zwischen Politik und Wirtschaft

Mehr als 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Nordrhein-Westfalen nahmen in dieser Woche am „Know-how-Transfer“ der Wirtschaftsjunioren im Landtag teil. Zwei Tage lang begleiteten sie Abgeordnete bei ihrer Arbeit und tauschten sich unter anderem mit dem Präsidenten des Landtags, André Kuper, über aktuelle politische und wirtschaftliche Themen aus. „Demokratie lebt vom Dialog, vom gegenseitigen […]