Senderbesichtigung bei Radio Hochstift

Radio Hochstift ist das Lokalradio für die Kreise Paderborn und Höxter. Einer regelmäßigen Umfrage zufolge schalten in 2016 werktäglich 41 % der Bewohner des Sendegebiets Radio Hochstift ein. Das Lokalradio mit Sitz am Frankfurter Weg in Paderborn gehört einer Umfrage zufolge zu den beliebtesten Radio-Angeboten in Nordrhein-Westfalen – weit vor den landesweit agierenden Angeboten von 1Live oder WDR 2.

20 Wirtschaftsclub- und Wirtschaftsjuniorenmitglieder haben nun einen Blick hinter die Kulissen des beliebten Lokalradios unserer Region werfen können. Chefredakteur Martin Lausen stand der hochinteressierten Gruppe Rede und Antwort: Erst in einem kurzweiligen Vortrag, anschließend in der eigentlichen Führung durch den Sender. Was für Moderatorin Susanne Stork sowie Redakteur Tobias Fenneker die tägliche Arbeit ist, war für die Besuchergruppe zugleich ein großes Erlebnis: Die Teilnahme an einer Liveschaltung aus dem Sendestudio zur Verkündigung der halbstündigen Nachrichten. Die beiden Profis von Radio Hochstift schilderten der Gruppe ebenso detailliert den Ablauf des Sendebetriebs mit seinen technischen Besonderheiten. Der Dialog wurde in unregelmäßigen Abständen durch kleinere Pausen „gezwungenermaßen“ unterbrochen – der Livebetrieb hatte natürlich weiterhin Priorität und die Moderatorin Susanne Stork wurde natürlich zur kurzfristigen Bekanntgabe einer Gefahrenlage auf der Bundesautobahn 33 oder zur Übergabe für ein Gewinnspiel in das Landesstudio Nordrhein-Westfalen in Oberhausen benötigt.

Die Erlebnisse von der Senderführung werden nachhaltig in den Köpfen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bleiben.

Auch vor dem Hintergrund, dass die erste Schicht des Teams von Radio Hochstift um 04:15 Uhr beginnt, sodass wir bereits am frühen Morgen mit den aktuellsten Informationen zu bester Musik versorgt werden können.


Weitere Neuigkeiten

LAKO
21. Mai 2025

Zu Gast auf der Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren NRW in Köln

Am Wochenende des 16. bis 18. Mai 2025 verwandelte sich Köln zum Treffpunkt der Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen – und wir von den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter durften hautnah dabei sein. Unter dem Motto „jemeinsam.nachhaltig.netzwerken.“ bot die Landeskonferenz (LAKO) 2025 ein Programm voller Inspiration, Networking und unvergesslicher Erlebnisse. Nach der Ankunft im Konferenzzentrum der IW Consult im Institut der […]

DB2 ret
10. Mai 2025

Einblick in das DB Fahrzeuginstandhaltungswerk in Paderborn

Ein Blick hinter die Kulissen: Wirtschaftsjunioren besuchen das DB Fahrzeuginstandhaltungswerk Paderborn Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, erhielten Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn + Höxter einen exklusiven Einblick in das traditionsreiche DB Fahrzeuginstandhaltungswerk in Paderborn. Unter der fachkundigen Leitung der Werkleiter Sven Pätzold, Helena Müller und Erika Dombrowski sowie Bodo Stanislawski wurden die […]

Golfakademie scaled e1746031805726
30. April 2025

Ressorttreffen mit Drive und Dialog

Am 29. April 2025 fand das Treffen des Ressorts „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter in der Golfakademie im Haxterpark in Paderborn statt. Die Veranstaltung kombinierte sportliche Aktivität mit inhaltlicher Planung und bot die Gelegenheit zum Austausch in entspannter Atmosphäre. Unter der fachkundigen Anleitung unserer beiden Trainer erhielt die Gruppe eine praktische Einführung in den […]