Mit Bürgermeister Deppe im persönlichen Dialog

Burkhard Deppe stellt sich Fragen der jungen Wirtschaft aus den Kreisen Höxter und Paderborn.

Das jährliche Bürgermeistergespräch der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter haben die Vertreter der jungen Wirtschaft zum Anlass genommen, die Stadt Bad Driburg mit ihrem Bürgermeister Burkhard Deppe für einen direkten und persönlichen Dialog zu besuchen. In einem intensiv geführten Dialog haben sich Fach- und Führungskräfte des Ressorts „Zukunft & Politik“ aus den Kreisen Höxter und Paderborn zu verschiedenen Themenstellungen und Belangen ausgetauscht. Burkhard Deppe machte in seinen Ausführungen anhand vieler Faktoren deutlich, dass sich die Stadt Bad Driburg auf einem guten Wege befinde, weiterhin auch enormen Herausforderungen gegenüberstehe. So werde vor allem das Gelände der ehem. Eggelandklinik erhebliche Einflüsse auf die zukünftigen Geschicke der Stadtplanung nehmen. Wohnen, Arbeiten und Freizeit solle hier nach den Worten Deppes in prädestinierter Lage der Kurstadt entstehen. Auch Fördermittel des Landes sollen positiven Einfluss auf die Entwicklung dieses Areals nehmen.

Bürgermeister Deppe zeichnete sich an diesem Abend als ein enormer Impulsgeber für den Lebens- und Wirtschaftsstandort Bad Driburg aus. Zugleich ist er starker Verfechter der ländlichen Regionen. „Es ist mehr als lohnenswert, sich in ländlichen Regionen mit seiner Familie niederzulassen und Unternehmensansiedlungen sowie -entwicklungen zu forcieren. Vor allem bezahlbarer Wohnraum steht in Bad Driburg zur Verfügung.“ Die Stadt werbe beispielsweise aktiv auf der Paderbau für die Ansiedlung junger Familien aus dem Oberzentrum“. Genereller Natur hat Bürgermeister Deppe das Thema Wohnen in Bad Driburg weit oben auf seiner Agenda stehen. Dazu zähle auch eine zeitgemäße Telekommunikations-Infrastruktur.

Bürgermeister Deppe führt seinen Job mit großer Leidenschaft aus. Eine erneute Kandidatur 2020 sei eine folgerichtiger Schritt für den Standort. Darüber waren sich alle anwesenden Wirtschaftsjunioren durchweg einig.

Die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter bedanken sich sehr herzlich für einen außerordentlich interessanten Dialog und freuen sich auf weitere Formate im Raum Höxter.

Titelbild: Bürgermeister Burkhard Deppe, zweiter v. r.


Weitere Neuigkeiten

Golfakademie scaled e1746031805726
30. April 2025

Ressorttreffen mit Drive und Dialog

Am 29. April 2025 fand das Treffen des Ressorts „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter in der Golfakademie im Haxterpark in Paderborn statt. Die Veranstaltung kombinierte sportliche Aktivität mit inhaltlicher Planung und bot die Gelegenheit zum Austausch in entspannter Atmosphäre. Unter der fachkundigen Anleitung unserer beiden Trainer erhielt die Gruppe eine praktische Einführung in den […]

DSC04881EDIT RAW e1744277612595
10. April 2025

Ein sonniges Fest am Frankfurter Weg

Die Wirtschaftsjunioren Paderborn Höxter nahmen am vergangenen Sonntag am lebhaften 37. Fest auf dem Frankfurter Weg teil und erlebten eine beeindruckende Veranstaltung, die die Straße in eine pulsierende Flaniermeile verwandelte. Besucher konnten sich über spannende Ausstellungen, vielfältige Attraktionen und anregende Gespräche freuen. Wir waren bei der feierlichen Eröffnung in der Lasertag Arena TagTix zugegen, bei […]

09. April 2025

Heinz Nixdorf – Visionärer Unternehmer und Wegbereiter der digitalen Zukunft

Am 9. April 2025 wäre Heinz Nixdorf 100 Jahre alt geworden. Sein Name steht nicht nur für bahnbrechende Innovationen in der Computertechnologie, sondern auch für unternehmerische Weitsicht, gesellschaftliches Engagement und eine enge Verbindung zur Region Paderborn. Sein Lebenswerk ist bis heute eine Inspirationsquelle für Unternehmer und Innovatoren, insbesondere für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, die sich seinen […]