Gründungswillige werden gerüttelt

Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter unterstützen TecUP

Wenn Angehörige der Universität Paderborn, also Hochschulabsolventen oder Wissenschaftler sich mit dem Gedanken tragen, eine Geschäftsidee auf den Markt zu bringen, können sie diese Idee nun von Praktikern kräftig durchrütteln lassen. Das Technologie- und Existenzgründungscenter der Universität TecUP arbeitet seit Oktober dieses Jahres eng mit den Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter zusammen.

Gründungswillige können den Praktikern, die sich aus Unternehmern, Marketingexperten, Finanzspezialisten und Steuerberatern zusammensetzen, ihre Geschäftsidee präsentieren. In einem zweistündigen Termin wird die Idee auf Herz und Nieren geprüft. Professor Rüdiger Kabst, Vizepräsident der Hochschulleitung für Technologietransfer und Marketing, unter dessen Leitung das TecUP geführt wird, ist begeistert: „Von dem Rütteltext der Wirtschaftsjunioren profitieren die potentiellen Gründer enorm.

Die schönste theoretische Idee wird nicht erfolgreich sein, wenn sie der Praxis nicht standhält.“ Und genau da setzen die Wirtschaftsjunioren an. In der Generalprobe für Businessideen schauen die Praktiker auf schlüssige Konzepte, Überzeugungskraft des zukünftigen Unternehmers, Vollständigkeit des Businessplanes und die Machbarkeit der Geschäftsidee. „Diskrektion ist jederzeit gewahrt“, sagt Christian Hafer, Arbeitskreisleiter Unternehmertum der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter.

„Die Bewerber profitieren von einem ehrlichen Feedback bei dem nichts geschönt ist. Schließlich agieren wir unabhängig und sind frei von jeglichem wirtschaftlichen Interesse.“ Doch der Rütteltext ist nicht nur für Studenten: Dieses kostenlose Angebot für die Region Hochstift richtet sich exklusiv an Existenzgründer und auch an Unternehmer, die zum Beispiel ihren Geschäftsbetrieb verändern und diese Idee prüfen lassen möchten.

Foto (v.l.n.r.): Christian Hafer (Arbeitskreisleiter Unternehmertum der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter), André Heinermann (Vorsitzender Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter), Professor Rüdiger Kabst (Projektkoordinator TecUP) und Nicolas Megow (Operative Leitung und Gründer-Coach TecUP).

Paderborn, 14. November 2014

Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung:

Sabine Gausemeier
GAUSEMEIER PR – Public Relations Agentur
Telefon: 05251 – 699 88-0
E-Mail: sabine@gausemeier-pr.de


Weitere Neuigkeiten

IMG 3061
14. März 2023

Logistik neu denken – Dinner-Club mit Dr. Tim Brühn

Einen interessanten Gesprächspartner hatte das Ressort Unternehmen für den diesjährigen Dinner-Club organisiert. Dr. Tim Brühn, CEO der 2021 gegründeten Cargo Digital World AG, sprach zum Thema „Die drei wichtigsten Energiequellen um heutige Logistik-Start Ups zum Erfolg zu führen.“ Ort der Veranstaltung war das Bobberts am Neuen Platz in Paderborn. „Für Start Ups im Logistikbereich gibt […]

Aschermittwochsfischessen WJ2023
24. Februar 2023

Entspannung ist erst 2024 in Sicht – Nachhaltigkeit bleibt das zentrale Thema

Zinsen, Inflation, Nachhaltigkeit, Arbeitskräftemangel, Ukrainekrieg, Energiekrise. An Themen mangelte es dem traditionellen Aschermittwochs-Fischessen der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter bei der Sparkasse Paderborn-Detmold nicht. Für den Referenten Hubert Böddeker war der Abend noch aus einem weiteren Grund besonders. Hubert Böddeker tritt in den Ruhestand – Verbindung zwischen Sparkasse und Wirtschaftsjunioren wird bleiben Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende […]

Julian Moeller Thorsten Foerserling Philipp Frahmke
30. Januar 2023

Jahresempfang 2023 – Es sind gemeinsame Anstrengungen nötig

Beim diesjährigen Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter stand die Energiekrise zwangsläufig im Fokus, denn sie geht auch an der heimischen Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Das Unternehmernetzwerk hatte sich mit dem mehrfach ausgezeichneten Innovationsmanager von Bielefeld-Sennestadt, Thorsten Försterling, einen Impulsgeber vom Fach in das Paderborner Waldhotel Nachtigall eingeladen. Sein Vortrag stand unter dem Motto „Energie – nur […]