Gründungswillige werden gerüttelt

Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter unterstützen TecUP

Wenn Angehörige der Universität Paderborn, also Hochschulabsolventen oder Wissenschaftler sich mit dem Gedanken tragen, eine Geschäftsidee auf den Markt zu bringen, können sie diese Idee nun von Praktikern kräftig durchrütteln lassen. Das Technologie- und Existenzgründungscenter der Universität TecUP arbeitet seit Oktober dieses Jahres eng mit den Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter zusammen.

Gründungswillige können den Praktikern, die sich aus Unternehmern, Marketingexperten, Finanzspezialisten und Steuerberatern zusammensetzen, ihre Geschäftsidee präsentieren. In einem zweistündigen Termin wird die Idee auf Herz und Nieren geprüft. Professor Rüdiger Kabst, Vizepräsident der Hochschulleitung für Technologietransfer und Marketing, unter dessen Leitung das TecUP geführt wird, ist begeistert: „Von dem Rütteltext der Wirtschaftsjunioren profitieren die potentiellen Gründer enorm.

Die schönste theoretische Idee wird nicht erfolgreich sein, wenn sie der Praxis nicht standhält.“ Und genau da setzen die Wirtschaftsjunioren an. In der Generalprobe für Businessideen schauen die Praktiker auf schlüssige Konzepte, Überzeugungskraft des zukünftigen Unternehmers, Vollständigkeit des Businessplanes und die Machbarkeit der Geschäftsidee. „Diskrektion ist jederzeit gewahrt“, sagt Christian Hafer, Arbeitskreisleiter Unternehmertum der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter.

„Die Bewerber profitieren von einem ehrlichen Feedback bei dem nichts geschönt ist. Schließlich agieren wir unabhängig und sind frei von jeglichem wirtschaftlichen Interesse.“ Doch der Rütteltext ist nicht nur für Studenten: Dieses kostenlose Angebot für die Region Hochstift richtet sich exklusiv an Existenzgründer und auch an Unternehmer, die zum Beispiel ihren Geschäftsbetrieb verändern und diese Idee prüfen lassen möchten.

Foto (v.l.n.r.): Christian Hafer (Arbeitskreisleiter Unternehmertum der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter), André Heinermann (Vorsitzender Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter), Professor Rüdiger Kabst (Projektkoordinator TecUP) und Nicolas Megow (Operative Leitung und Gründer-Coach TecUP).

Paderborn, 14. November 2014

Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung:

Sabine Gausemeier
GAUSEMEIER PR – Public Relations Agentur
Telefon: 05251 – 699 88-0
E-Mail: sabine@gausemeier-pr.de


Weitere Neuigkeiten

Veranstaltungsfoto3
22. September 2025

Skyhub PAD: Regionaler Mittelstand sichert Flugverbindung nach München

skyhub PAD: Regionaler Mittelstand sichert Flugverbindung nach München Am 16. September trafen sich im AiREA Airporthotel in Büren-Ahden Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter zu einem Austausch mit Christoph Plass, Vizepräsident der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld sowie Mitinitiator und Vorsitzender des Beirats von skyhub PAD. Wenige Stunden nach dem offiziellen Presseflug der neu gegründeten […]

4 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Das Matching von Mentees und Mentoren

Am Montag, den 16. September 2025, hatten die Mentees des nächsten ShareXperience-Jahrgangs die Gelegenheit, in den Räumlichkeiten der IHK Paderborn die Steckbriefe der potenziellen Mentorinnen und Mentoren in Ruhe zu sichten. In einem konzentrierten Rahmen konnten sie sich ein Bild von den beruflichen Hintergründen, Erfahrungen und Schwerpunkten der teilnehmenden Führungskräfte machen. Im Anschluss war es […]

3 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Infoveranstaltung gibt Startschuss für neues Mentoringjahr

Das Mentoringprogramm ShareXperience bringt erfahrene Mentoren und engagierte Mentees zusammen, um voneinander zu lernen, Netzwerke zu erweitern und persönliche wie berufliche Entwicklung zu fördern. Am 08.09.2025 lud das Orga-Team unter Leitung von Programmleiterin Kerstin Stamm zur Infoveranstaltung des neuen Jahrgangs 2025/2026 ein. Neben organisatorischen Hinweisen und der Vorstellung des Programms standen vor allem die Erfahrungsberichte […]