Gründungswillige werden gerüttelt

Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter unterstützen TecUP

Wenn Angehörige der Universität Paderborn, also Hochschulabsolventen oder Wissenschaftler sich mit dem Gedanken tragen, eine Geschäftsidee auf den Markt zu bringen, können sie diese Idee nun von Praktikern kräftig durchrütteln lassen. Das Technologie- und Existenzgründungscenter der Universität TecUP arbeitet seit Oktober dieses Jahres eng mit den Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter zusammen.

Gründungswillige können den Praktikern, die sich aus Unternehmern, Marketingexperten, Finanzspezialisten und Steuerberatern zusammensetzen, ihre Geschäftsidee präsentieren. In einem zweistündigen Termin wird die Idee auf Herz und Nieren geprüft. Professor Rüdiger Kabst, Vizepräsident der Hochschulleitung für Technologietransfer und Marketing, unter dessen Leitung das TecUP geführt wird, ist begeistert: „Von dem Rütteltext der Wirtschaftsjunioren profitieren die potentiellen Gründer enorm.

Die schönste theoretische Idee wird nicht erfolgreich sein, wenn sie der Praxis nicht standhält.“ Und genau da setzen die Wirtschaftsjunioren an. In der Generalprobe für Businessideen schauen die Praktiker auf schlüssige Konzepte, Überzeugungskraft des zukünftigen Unternehmers, Vollständigkeit des Businessplanes und die Machbarkeit der Geschäftsidee. „Diskrektion ist jederzeit gewahrt“, sagt Christian Hafer, Arbeitskreisleiter Unternehmertum der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter.

„Die Bewerber profitieren von einem ehrlichen Feedback bei dem nichts geschönt ist. Schließlich agieren wir unabhängig und sind frei von jeglichem wirtschaftlichen Interesse.“ Doch der Rütteltext ist nicht nur für Studenten: Dieses kostenlose Angebot für die Region Hochstift richtet sich exklusiv an Existenzgründer und auch an Unternehmer, die zum Beispiel ihren Geschäftsbetrieb verändern und diese Idee prüfen lassen möchten.

Foto (v.l.n.r.): Christian Hafer (Arbeitskreisleiter Unternehmertum der Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter), André Heinermann (Vorsitzender Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter), Professor Rüdiger Kabst (Projektkoordinator TecUP) und Nicolas Megow (Operative Leitung und Gründer-Coach TecUP).

Paderborn, 14. November 2014

Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung:

Sabine Gausemeier
GAUSEMEIER PR – Public Relations Agentur
Telefon: 05251 – 699 88-0
E-Mail: sabine@gausemeier-pr.de


Weitere Neuigkeiten

IMG 5679 web HD
25. August 2025

Mit Landrat Christoph Rüther im Dialog

Am 18. August 2025 luden die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter zum politischen Dialog mit Landrat Christoph Rüther ins AiREA Airporthotel am Flughafen Paderborn/Lippstadt ein. Rund 20 Junioren- und Clubteilnehmende nutzten die Gelegenheit zum Austausch über zentrale Zukunftsthemen der Region. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam mit einem zentralen Entscheidungsträger der Region über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsstrategien für […]

DSCF6169 min 1
25. Juli 2025

Windenergie weitergedacht, Rechenzentren in Windkraftanlagen

Am 04.06.2025 besuchte das Ressort Unternehmertum der Wirtschaftsjunioren eine der innovativsten Schnittstellen zwischen erneuerbarer Energie und digitaler Infrastruktur: die Windkraftanlage mit integriertem Rechenzentrum von windCORES II im Windpark Huser Klee bei Lichtenau. Der Abend begann mit einem herzlichen Empfang im modernen Firmengebäude von WestfalenWIND in Paderborn. Besonders beeindruckend war der nachhaltige Neubau, bei dem konsequent […]

91mEJfGQ
10. Juli 2025

Brücke zwischen Politik und Wirtschaft

Mehr als 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Nordrhein-Westfalen nahmen in dieser Woche am „Know-how-Transfer“ der Wirtschaftsjunioren im Landtag teil. Zwei Tage lang begleiteten sie Abgeordnete bei ihrer Arbeit und tauschten sich unter anderem mit dem Präsidenten des Landtags, André Kuper, über aktuelle politische und wirtschaftliche Themen aus. „Demokratie lebt vom Dialog, vom gegenseitigen […]