Flüchtlingssituation im Mittelmeer, Themenabend „AK Zukunft & Politik“

Aus erster Hand hat uns unser Arbeitskreismitglied Dirk Kleeschulte beim letzten Treffen des Arbeitskreises „Zukunft & Politik“ von der Flüchtlingssituation vor Afrikas Küste berichten. Durch einen spannenden und bewegenden Tatsachenbericht mit anschließender Diskussionsrunde nutzten die Arbeitskreismitgliedern die Gelegenheit, sich diesem dramatischen und hochaktuellen Thema mit neuen Sichtweisen zu nähern.

Dirk Kleeschulte, Vorsitzender der DLRG Büren, war Teil einer sechsköpfigen Crew, die im Auftrag der Hilfsorganisation »Life Boat« im Mittelmeer Flüchtlinge aus „Schlauchbooten“ rettete. Mehrere Wochen kreuzten sie hierzu von Malta aus etwa 170 Seemeilen vor der lybischen Küste in internationalen Gewässern.


Weitere Neuigkeiten

IMG 5679 web HD
25. August 2025

Mit Landrat Christoph Rüther im Dialog

Am 18. August 2025 luden die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter zum politischen Dialog mit Landrat Christoph Rüther ins AiREA Airporthotel am Flughafen Paderborn/Lippstadt ein. Rund 20 Junioren- und Clubteilnehmende nutzten die Gelegenheit zum Austausch über zentrale Zukunftsthemen der Region. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam mit einem zentralen Entscheidungsträger der Region über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsstrategien für […]

DSCF6169 min 1
25. Juli 2025

Windenergie weitergedacht, Rechenzentren in Windkraftanlagen

Am 04.06.2025 besuchte das Ressort Unternehmertum der Wirtschaftsjunioren eine der innovativsten Schnittstellen zwischen erneuerbarer Energie und digitaler Infrastruktur: die Windkraftanlage mit integriertem Rechenzentrum von windCORES II im Windpark Huser Klee bei Lichtenau. Der Abend begann mit einem herzlichen Empfang im modernen Firmengebäude von WestfalenWIND in Paderborn. Besonders beeindruckend war der nachhaltige Neubau, bei dem konsequent […]

91mEJfGQ
10. Juli 2025

Brücke zwischen Politik und Wirtschaft

Mehr als 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Nordrhein-Westfalen nahmen in dieser Woche am „Know-how-Transfer“ der Wirtschaftsjunioren im Landtag teil. Zwei Tage lang begleiteten sie Abgeordnete bei ihrer Arbeit und tauschten sich unter anderem mit dem Präsidenten des Landtags, André Kuper, über aktuelle politische und wirtschaftliche Themen aus. „Demokratie lebt vom Dialog, vom gegenseitigen […]