Eiche zum 30-jährigen Jubiläum des Wirtschaftsclubs

Geschenk der Wirtschaftsjunioren als Zeichen der Verbundenheit:

 

Eine Eiche soll in Zukunft die starke Verbundenheit der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn + Höxter symbolisieren. Vorstandsmitglieder haben den Baum jetzt beim Picknickplatz am Wisentgehege des Hammerhofs in Warburg gemeinsam eingepflanzt. Die drei Meter hohe Stieleiche war ein Geschenk der Wirtschaftsjunioren zum 30-jährigen Jubiläum des Wirtschaftsclubs im vergangenen Jahr.

 

„Eine wunderbare Idee und ein perfekter Ort“, freut sich die Club-Vorsitzende Anke Zillmann. „Nun können alle Mitglieder diesen Baum besuchen. Er steht nicht nur an einem der schönsten Orte der Region, sondern auch genau an der Grenze zwischen unseren beiden Mitgliedskreisen.“ Dieser Jubiläums-Baum sei ein „Dankeschön“ der Wirtschaftsjunioren für die langjährige und zuverlässige Unterstützung durch den Wirtschaftsclub, sagte Raphael Rosenstein, Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren. „Als Symbol des engen Zusammenhalts soll sie an diesem schönen Platz in Zukunft wachsen und gedeihen.“ Gleichzeitig sei die Pflanzung dieser Eiche natürlich auch als Zeichen für den Klimaschutz zu verstehen.“ Das bestätigte auch Förster Jan Preller, vom Regionalforstamt Hochstift, der die Aktion begleitete: „Diese Baumart kommt nicht nur sehr gut mit dem Klimawandel klar, sie fördert außerdem die Biodiversität, weil sie direkt oder indirekt für fast eintausend Arten Nahrung und Lebensraum bietet.“  Er und sein Team seien froh, dass der Picknickplatz am Wisentgehege nun durch diese Eiche besonders aufgewertet wird.

 

Baumpflanzung 5308 b

Freuen sich über die Jubiläumseiche zum Zeichen der Verbundenheit zwischen Wirtschaftsjunioren und Wirtschaftsclub: Michael Kubat, Anke Zillmann (Vorsitzende Wirtschaftsclub PB+HX), Jan Preller (Leiter Waldinformationszentrum Hammerhof), Daniel Beermann, Raphael Rosenstein (Vorsitzender Wirtschaftsjunioren PB+HX), Timm Westmark und Isabelle Sonje.


Weitere Neuigkeiten

IMG 5679 web HD
25. August 2025

Mit Landrat Christoph Rüther im Dialog

Am 18. August 2025 luden die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter zum politischen Dialog mit Landrat Christoph Rüther ins AiREA Airporthotel am Flughafen Paderborn/Lippstadt ein. Rund 20 Junioren- und Clubteilnehmende nutzten die Gelegenheit zum Austausch über zentrale Zukunftsthemen der Region. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam mit einem zentralen Entscheidungsträger der Region über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsstrategien für […]

DSCF6169 min 1
25. Juli 2025

Windenergie weitergedacht, Rechenzentren in Windkraftanlagen

Am 04.06.2025 besuchte das Ressort Unternehmertum der Wirtschaftsjunioren eine der innovativsten Schnittstellen zwischen erneuerbarer Energie und digitaler Infrastruktur: die Windkraftanlage mit integriertem Rechenzentrum von windCORES II im Windpark Huser Klee bei Lichtenau. Der Abend begann mit einem herzlichen Empfang im modernen Firmengebäude von WestfalenWIND in Paderborn. Besonders beeindruckend war der nachhaltige Neubau, bei dem konsequent […]

91mEJfGQ
10. Juli 2025

Brücke zwischen Politik und Wirtschaft

Mehr als 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Nordrhein-Westfalen nahmen in dieser Woche am „Know-how-Transfer“ der Wirtschaftsjunioren im Landtag teil. Zwei Tage lang begleiteten sie Abgeordnete bei ihrer Arbeit und tauschten sich unter anderem mit dem Präsidenten des Landtags, André Kuper, über aktuelle politische und wirtschaftliche Themen aus. „Demokratie lebt vom Dialog, vom gegenseitigen […]