Dialog mit NRW-Familienministerin Christina Kampmann, AK Zukunft & Politik

Im Rahmen unseres AK Treffens “Zukunft & Politik” haben 20 Mitglieder unseres Netzwerkes die einmalige Chance genutzt, gezielt, auch unverblümt mit Ministerin Kampmann in den Dialog einzutreten. Für die familiäre Atmosphäre im Café Koberstein war gesorgt, um mit Christina Kampmann, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen in einen spannenden und zugleich detaillierten Austausch einzusteigen.
Die Grundsätze der Wirtschaftsjunioren, „Beruf und Familie“ zu stärken sowie umfangreich in „Bildung zu investieren“, setzen den exzellenten Nährboden für diesen gewinnbringenden Austausch: Betreuungsangebote für Kinder, Kinder- und Familienarmut, Flexibilisierung von Arbeitszeitmodellen, Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, Gleichstellung von Mann und Frau sowie Wertevermittlung in der Kindererziehung waren Bestandteile des persönlichen Gespräches auf Augenhöhe.

Ministerin Kampmann konnte den interessierten Mitgliedern unseres Netzwerkes in der Kürze der Zeit ausschließlich einen Bruchteil Ihres umfangreichen Ressorts präsentieren, diesen jedoch umso detaillierter und intensiver. Der teilweise leidenschaftlich, geführte Austausch wurde stetig respektvoll, an so mancher Stelle auch mit einem kleinen „Augenzwinkern“ geführt.

Ministerin Kampmann gilt an dieser Stelle ein großer Dank für Ihren Besuch in Paderborn. Ihr Engagement ist nach unser Auffassung nicht als selbstverständlich anzusehen, zeigt zum Einen Ihr großes Interesse am persönlichen Austausch mit Fach- und Führungskräften aus NRW, die zugleich Kinderbetreuung, Elternpflege oder ein Ehrenamt im Sportverein mit großem Elan zu leisten haben und dieses auch bewusst umsetzen wollen. Weiterhin besitzen die Wirtschaftsjunioren eine große Lobby bei Ministerin Kampmann: Im Zuge des Know-how-Transfers konnten bereits interessierte Wirtschaftsjunioren der Politikern über die Schulter schauen.

Ein Dank auch an Sandra Koberstein für die tolle Verpflegung in Ihrem gleichnamigen Café Koberstein in der Franziskanermauer 22.

 

 


Weitere Neuigkeiten

91mEJfGQ
10. Juli 2025

Brücke zwischen Politik und Wirtschaft

Mehr als 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Nordrhein-Westfalen nahmen in dieser Woche am „Know-how-Transfer“ der Wirtschaftsjunioren im Landtag teil. Zwei Tage lang begleiteten sie Abgeordnete bei ihrer Arbeit und tauschten sich unter anderem mit dem Präsidenten des Landtags, André Kuper, über aktuelle politische und wirtschaftliche Themen aus. „Demokratie lebt vom Dialog, vom gegenseitigen […]

GoldeneJuniorennadel
10. Juli 2025

Wirtschaftsjunioren verleihen Goldene Juniorennadel

Ehrung für Wirtschaftsförderer der Stadt Büren Wirtschaftsjunioren verleihen Goldene Juniorennadel Michael Kubat, Wirtschaftsförderer der Stadt Büren, ist im Rahmen des gemeinsamen Sommerfestes der Wirtschaftsjunioren-Kreise Paderborn+Höxter, Ostwestfalen und Lippe auf Gut Lippesee ganz besonders geehrt geworden: Für sein „unermüdliches Engagement, seine strategische Weitsicht und sein beispielhaftes Wirken“ wurde er als Zeichen größter Anerkennung und Dankbarkeit mit […]

vossmann creativeshift studiococo DSC9325 min
06. Juli 2025

Rückblick: Creative Shift – Flexibles Arbeiten neu gedacht

Am Donnerstag, den 4. Juli 2025, fand das Event „Creative Shift – Flexibles Arbeiten neu gedacht“ im Studio COCO in Paderborn statt. Der Abend stand im Zeichen moderner Arbeitswelten, inspirierender Umgebungen und direktem Austausch – ohne lange Vorträge, dafür mit vielen praxisnahen Impulsen. Raum für neue Perspektiven Das Studio Coco bot den idealen Rahmen für dieses […]