Dialog mit NRW-Familienministerin Christina Kampmann, AK Zukunft & Politik

Im Rahmen unseres AK Treffens „Zukunft & Politik“ haben 20 Mitglieder unseres Netzwerkes die einmalige Chance genutzt, gezielt, auch unverblümt mit Ministerin Kampmann in den Dialog einzutreten. Für die familiäre Atmosphäre im Café Koberstein war gesorgt, um mit Christina Kampmann, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen in einen spannenden und zugleich detaillierten Austausch einzusteigen.
Die Grundsätze der Wirtschaftsjunioren, „Beruf und Familie“ zu stärken sowie umfangreich in „Bildung zu investieren“, setzen den exzellenten Nährboden für diesen gewinnbringenden Austausch: Betreuungsangebote für Kinder, Kinder- und Familienarmut, Flexibilisierung von Arbeitszeitmodellen, Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, Gleichstellung von Mann und Frau sowie Wertevermittlung in der Kindererziehung waren Bestandteile des persönlichen Gespräches auf Augenhöhe.

Ministerin Kampmann konnte den interessierten Mitgliedern unseres Netzwerkes in der Kürze der Zeit ausschließlich einen Bruchteil Ihres umfangreichen Ressorts präsentieren, diesen jedoch umso detaillierter und intensiver. Der teilweise leidenschaftlich, geführte Austausch wurde stetig respektvoll, an so mancher Stelle auch mit einem kleinen „Augenzwinkern“ geführt.

Ministerin Kampmann gilt an dieser Stelle ein großer Dank für Ihren Besuch in Paderborn. Ihr Engagement ist nach unser Auffassung nicht als selbstverständlich anzusehen, zeigt zum Einen Ihr großes Interesse am persönlichen Austausch mit Fach- und Führungskräften aus NRW, die zugleich Kinderbetreuung, Elternpflege oder ein Ehrenamt im Sportverein mit großem Elan zu leisten haben und dieses auch bewusst umsetzen wollen. Weiterhin besitzen die Wirtschaftsjunioren eine große Lobby bei Ministerin Kampmann: Im Zuge des Know-how-Transfers konnten bereits interessierte Wirtschaftsjunioren der Politikern über die Schulter schauen.

Ein Dank auch an Sandra Koberstein für die tolle Verpflegung in Ihrem gleichnamigen Café Koberstein in der Franziskanermauer 22.

 

 


Weitere Neuigkeiten

7D877E13 D760 497C 802C 35A166586830
12. September 2023

Besuch der Landesgartenschau

Am Sonntag, dem 2. September haben wir gemeinsam mit den Ressorts Kultur & Geselliges sowie Bildung & Wirtschaft die Landesgartenschau in Höxter besucht. Die Erwachsenen haben an einer Führung durch die Wallanlagen teilgenommen. Gleichzeitig gab es eine separate Kinderführung. Nach dem offiziellen Part hat uns unser Mitglied Horst Kanbach an den Weserbogen und die dortige […]

Sommerfest 2023 Wirtschaftsjunioren 130
12. September 2023

Sommerfest 2023

Am 19. August haben wir unser alljährliches Sommerfest mit den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen und den Wirtschaftsjunioren Lippe in Horn-Bad Meinberg bei den Externsteinen gefeiert. Neben einem Ballonkünstler, einer Hüpfburg und einem Glücksrad haben wir den Kindern auch Kinderschminken angeboten. An diesem Tag wurde Vincent Sander von den Wirtschaftsjunioren Lippe mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet. Es war […]

6953FDC6 ECAC 4AB4 98E3 1C5D16EA1507 1 105 c
12. September 2023

Windkraft im Hochstift – Austausch auf „Narbenhöhe“

Es war ein spannender Dialog zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, der Westfalenwind und der Vereinigte Volksbank zum Thema Windkraft im Hochstift. Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist die Förderung erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte sehen die Wirtschaftsjunioren in der Windkraft zugleich enormes wirtschaftliches Potenzial. […]