Dialog mit NRW-Familienministerin Christina Kampmann, AK Zukunft & Politik

Im Rahmen unseres AK Treffens „Zukunft & Politik“ haben 20 Mitglieder unseres Netzwerkes die einmalige Chance genutzt, gezielt, auch unverblümt mit Ministerin Kampmann in den Dialog einzutreten. Für die familiäre Atmosphäre im Café Koberstein war gesorgt, um mit Christina Kampmann, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen in einen spannenden und zugleich detaillierten Austausch einzusteigen.
Die Grundsätze der Wirtschaftsjunioren, „Beruf und Familie“ zu stärken sowie umfangreich in „Bildung zu investieren“, setzen den exzellenten Nährboden für diesen gewinnbringenden Austausch: Betreuungsangebote für Kinder, Kinder- und Familienarmut, Flexibilisierung von Arbeitszeitmodellen, Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, Gleichstellung von Mann und Frau sowie Wertevermittlung in der Kindererziehung waren Bestandteile des persönlichen Gespräches auf Augenhöhe.

Ministerin Kampmann konnte den interessierten Mitgliedern unseres Netzwerkes in der Kürze der Zeit ausschließlich einen Bruchteil Ihres umfangreichen Ressorts präsentieren, diesen jedoch umso detaillierter und intensiver. Der teilweise leidenschaftlich, geführte Austausch wurde stetig respektvoll, an so mancher Stelle auch mit einem kleinen „Augenzwinkern“ geführt.

Ministerin Kampmann gilt an dieser Stelle ein großer Dank für Ihren Besuch in Paderborn. Ihr Engagement ist nach unser Auffassung nicht als selbstverständlich anzusehen, zeigt zum Einen Ihr großes Interesse am persönlichen Austausch mit Fach- und Führungskräften aus NRW, die zugleich Kinderbetreuung, Elternpflege oder ein Ehrenamt im Sportverein mit großem Elan zu leisten haben und dieses auch bewusst umsetzen wollen. Weiterhin besitzen die Wirtschaftsjunioren eine große Lobby bei Ministerin Kampmann: Im Zuge des Know-how-Transfers konnten bereits interessierte Wirtschaftsjunioren der Politikern über die Schulter schauen.

Ein Dank auch an Sandra Koberstein für die tolle Verpflegung in Ihrem gleichnamigen Café Koberstein in der Franziskanermauer 22.

 

 


Weitere Neuigkeiten

IMG 3061
14. März 2023

Logistik neu denken – Dinner-Club mit Dr. Tim Brühn

Einen interessanten Gesprächspartner hatte das Ressort Unternehmen für den diesjährigen Dinner-Club organisiert. Dr. Tim Brühn, CEO der 2021 gegründeten Cargo Digital World AG, sprach zum Thema „Die drei wichtigsten Energiequellen um heutige Logistik-Start Ups zum Erfolg zu führen.“ Ort der Veranstaltung war das Bobberts am Neuen Platz in Paderborn. „Für Start Ups im Logistikbereich gibt […]

Aschermittwochsfischessen WJ2023
24. Februar 2023

Entspannung ist erst 2024 in Sicht – Nachhaltigkeit bleibt das zentrale Thema

Zinsen, Inflation, Nachhaltigkeit, Arbeitskräftemangel, Ukrainekrieg, Energiekrise. An Themen mangelte es dem traditionellen Aschermittwochs-Fischessen der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter bei der Sparkasse Paderborn-Detmold nicht. Für den Referenten Hubert Böddeker war der Abend noch aus einem weiteren Grund besonders. Hubert Böddeker tritt in den Ruhestand – Verbindung zwischen Sparkasse und Wirtschaftsjunioren wird bleiben Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende […]

Julian Moeller Thorsten Foerserling Philipp Frahmke
30. Januar 2023

Jahresempfang 2023 – Es sind gemeinsame Anstrengungen nötig

Beim diesjährigen Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter stand die Energiekrise zwangsläufig im Fokus, denn sie geht auch an der heimischen Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Das Unternehmernetzwerk hatte sich mit dem mehrfach ausgezeichneten Innovationsmanager von Bielefeld-Sennestadt, Thorsten Försterling, einen Impulsgeber vom Fach in das Paderborner Waldhotel Nachtigall eingeladen. Sein Vortrag stand unter dem Motto „Energie – nur […]