Dialog mit NRW-Familienministerin Christina Kampmann, AK Zukunft & Politik

Im Rahmen unseres AK Treffens „Zukunft & Politik“ haben 20 Mitglieder unseres Netzwerkes die einmalige Chance genutzt, gezielt, auch unverblümt mit Ministerin Kampmann in den Dialog einzutreten. Für die familiäre Atmosphäre im Café Koberstein war gesorgt, um mit Christina Kampmann, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen in einen spannenden und zugleich detaillierten Austausch einzusteigen.
Die Grundsätze der Wirtschaftsjunioren, „Beruf und Familie“ zu stärken sowie umfangreich in „Bildung zu investieren“, setzen den exzellenten Nährboden für diesen gewinnbringenden Austausch: Betreuungsangebote für Kinder, Kinder- und Familienarmut, Flexibilisierung von Arbeitszeitmodellen, Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, Gleichstellung von Mann und Frau sowie Wertevermittlung in der Kindererziehung waren Bestandteile des persönlichen Gespräches auf Augenhöhe.

Ministerin Kampmann konnte den interessierten Mitgliedern unseres Netzwerkes in der Kürze der Zeit ausschließlich einen Bruchteil Ihres umfangreichen Ressorts präsentieren, diesen jedoch umso detaillierter und intensiver. Der teilweise leidenschaftlich, geführte Austausch wurde stetig respektvoll, an so mancher Stelle auch mit einem kleinen „Augenzwinkern“ geführt.

Ministerin Kampmann gilt an dieser Stelle ein großer Dank für Ihren Besuch in Paderborn. Ihr Engagement ist nach unser Auffassung nicht als selbstverständlich anzusehen, zeigt zum Einen Ihr großes Interesse am persönlichen Austausch mit Fach- und Führungskräften aus NRW, die zugleich Kinderbetreuung, Elternpflege oder ein Ehrenamt im Sportverein mit großem Elan zu leisten haben und dieses auch bewusst umsetzen wollen. Weiterhin besitzen die Wirtschaftsjunioren eine große Lobby bei Ministerin Kampmann: Im Zuge des Know-how-Transfers konnten bereits interessierte Wirtschaftsjunioren der Politikern über die Schulter schauen.

Ein Dank auch an Sandra Koberstein für die tolle Verpflegung in Ihrem gleichnamigen Café Koberstein in der Franziskanermauer 22.

 

 


Weitere Neuigkeiten

LAKO
21. Mai 2025

Zu Gast auf der Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren NRW in Köln

Am Wochenende des 16. bis 18. Mai 2025 verwandelte sich Köln zum Treffpunkt der Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen – und wir von den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter durften hautnah dabei sein. Unter dem Motto „jemeinsam.nachhaltig.netzwerken.“ bot die Landeskonferenz (LAKO) 2025 ein Programm voller Inspiration, Networking und unvergesslicher Erlebnisse. Nach der Ankunft im Konferenzzentrum der IW Consult im Institut der […]

DB2 ret
10. Mai 2025

Einblick in das DB Fahrzeuginstandhaltungswerk in Paderborn

Ein Blick hinter die Kulissen: Wirtschaftsjunioren besuchen das DB Fahrzeuginstandhaltungswerk Paderborn Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, erhielten Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn + Höxter einen exklusiven Einblick in das traditionsreiche DB Fahrzeuginstandhaltungswerk in Paderborn. Unter der fachkundigen Leitung der Werkleiter Sven Pätzold, Helena Müller und Erika Dombrowski sowie Bodo Stanislawski wurden die […]

Golfakademie scaled e1746031805726
30. April 2025

Ressorttreffen mit Drive und Dialog

Am 29. April 2025 fand das Treffen des Ressorts „Zukunft & Politik“ der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter in der Golfakademie im Haxterpark in Paderborn statt. Die Veranstaltung kombinierte sportliche Aktivität mit inhaltlicher Planung und bot die Gelegenheit zum Austausch in entspannter Atmosphäre. Unter der fachkundigen Anleitung unserer beiden Trainer erhielt die Gruppe eine praktische Einführung in den […]