Dialog mit NRW-Familienministerin Christina Kampmann, AK Zukunft & Politik

Im Rahmen unseres AK Treffens „Zukunft & Politik“ haben 20 Mitglieder unseres Netzwerkes die einmalige Chance genutzt, gezielt, auch unverblümt mit Ministerin Kampmann in den Dialog einzutreten. Für die familiäre Atmosphäre im Café Koberstein war gesorgt, um mit Christina Kampmann, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen in einen spannenden und zugleich detaillierten Austausch einzusteigen.
Die Grundsätze der Wirtschaftsjunioren, „Beruf und Familie“ zu stärken sowie umfangreich in „Bildung zu investieren“, setzen den exzellenten Nährboden für diesen gewinnbringenden Austausch: Betreuungsangebote für Kinder, Kinder- und Familienarmut, Flexibilisierung von Arbeitszeitmodellen, Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, Gleichstellung von Mann und Frau sowie Wertevermittlung in der Kindererziehung waren Bestandteile des persönlichen Gespräches auf Augenhöhe.

Ministerin Kampmann konnte den interessierten Mitgliedern unseres Netzwerkes in der Kürze der Zeit ausschließlich einen Bruchteil Ihres umfangreichen Ressorts präsentieren, diesen jedoch umso detaillierter und intensiver. Der teilweise leidenschaftlich, geführte Austausch wurde stetig respektvoll, an so mancher Stelle auch mit einem kleinen „Augenzwinkern“ geführt.

Ministerin Kampmann gilt an dieser Stelle ein großer Dank für Ihren Besuch in Paderborn. Ihr Engagement ist nach unser Auffassung nicht als selbstverständlich anzusehen, zeigt zum Einen Ihr großes Interesse am persönlichen Austausch mit Fach- und Führungskräften aus NRW, die zugleich Kinderbetreuung, Elternpflege oder ein Ehrenamt im Sportverein mit großem Elan zu leisten haben und dieses auch bewusst umsetzen wollen. Weiterhin besitzen die Wirtschaftsjunioren eine große Lobby bei Ministerin Kampmann: Im Zuge des Know-how-Transfers konnten bereits interessierte Wirtschaftsjunioren der Politikern über die Schulter schauen.

Ein Dank auch an Sandra Koberstein für die tolle Verpflegung in Ihrem gleichnamigen Café Koberstein in der Franziskanermauer 22.

 

 


Weitere Neuigkeiten

Veranstaltungsfoto3
22. September 2025

Skyhub PAD: Regionaler Mittelstand sichert Flugverbindung nach München

skyhub PAD: Regionaler Mittelstand sichert Flugverbindung nach München Am 16. September trafen sich im AiREA Airporthotel in Büren-Ahden Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter zu einem Austausch mit Christoph Plass, Vizepräsident der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld sowie Mitinitiator und Vorsitzender des Beirats von skyhub PAD. Wenige Stunden nach dem offiziellen Presseflug der neu gegründeten […]

4 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Das Matching von Mentees und Mentoren

Am Montag, den 16. September 2025, hatten die Mentees des nächsten ShareXperience-Jahrgangs die Gelegenheit, in den Räumlichkeiten der IHK Paderborn die Steckbriefe der potenziellen Mentorinnen und Mentoren in Ruhe zu sichten. In einem konzentrierten Rahmen konnten sie sich ein Bild von den beruflichen Hintergründen, Erfahrungen und Schwerpunkten der teilnehmenden Führungskräfte machen. Im Anschluss war es […]

3 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Infoveranstaltung gibt Startschuss für neues Mentoringjahr

Das Mentoringprogramm ShareXperience bringt erfahrene Mentoren und engagierte Mentees zusammen, um voneinander zu lernen, Netzwerke zu erweitern und persönliche wie berufliche Entwicklung zu fördern. Am 08.09.2025 lud das Orga-Team unter Leitung von Programmleiterin Kerstin Stamm zur Infoveranstaltung des neuen Jahrgangs 2025/2026 ein. Neben organisatorischen Hinweisen und der Vorstellung des Programms standen vor allem die Erfahrungsberichte […]