16 Mitglieder unseres Kreises nahmen vom 15. bis 18. September 2016 an der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren am schönen Bodensee teil. Unter dem Motto „Natürlich am See“ erlebten wir mit 600 bundesweiten Junioren ein vielfältiges Programm aus Workshops, Betriebsbesichtigungen und Ausflügen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Innovation und Vision.
Neben Gemüse-, Fisch- und Weintouren besichtigten wir unter anderem die Sanierung eines Wasserturms zum Designhotel, die Firma Maggi, die Hirsch-Brauerei, die Stadt Radolfzell und eine Obstkellerei. Zudem konnten Testfahrten zur Elektromobilität erleben, hörten viele Vorträge z. B. wie wir mit Motivation und Kreativität die Zukunft gestalten können und hatten bei allen Veranstaltungen natürlich jede Menge Möglichkeiten zu Netzwerken.
Besonders hervorzuheben sind neben der Teilnahme an der Delegiertenversammlung die 3 tollen gemeinsamen Abendveranstaltungen mit Livemusik und allen Junioren: Zuerst mit einer Partyfähre auf dem Bodensee unterwegs,
dann Feiern im Technologiezentrum im Konzept Global Village
(alle Landesverbände stellen sich vor und schenken leckere und typische Landesspezialitäten aus) und als Abschluss ein Galaabend mit traditioneller mongolischer und süddeutscher Guggenmusik. Herrlich!
Beim Farewell-Brunch am Sonntag ging der Staffelstab an die Kölner Wirtschaftsjunioren über, so dass wir uns schon heute
auf die Bundeskonferenz 2017 bei uns um die Ecke freuen –
über unsere Geschäftsstelle sind bereits Tickets verfügbar,
da wir ein 20er-Kontigent für Köln erworben haben.
Am Sonntag, dem 2. September haben wir gemeinsam mit den Ressorts Kultur & Geselliges sowie Bildung & Wirtschaft die Landesgartenschau in Höxter besucht. Die Erwachsenen haben an einer Führung durch die Wallanlagen teilgenommen. Gleichzeitig gab es eine separate Kinderführung. Nach dem offiziellen Part hat uns unser Mitglied Horst Kanbach an den Weserbogen und die dortige […]
Am 19. August haben wir unser alljährliches Sommerfest mit den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen und den Wirtschaftsjunioren Lippe in Horn-Bad Meinberg bei den Externsteinen gefeiert. Neben einem Ballonkünstler, einer Hüpfburg und einem Glücksrad haben wir den Kindern auch Kinderschminken angeboten. An diesem Tag wurde Vincent Sander von den Wirtschaftsjunioren Lippe mit der Goldenen Juniorennadel ausgezeichnet. Es war […]
Es war ein spannender Dialog zwischen den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, der Westfalenwind und der Vereinigte Volksbank zum Thema Windkraft im Hochstift. Für die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter ist die Förderung erneuerbarer Energien von entscheidender Bedeutung, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte sehen die Wirtschaftsjunioren in der Windkraft zugleich enormes wirtschaftliches Potenzial. […]
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die funktionale Datenspeicherung dient lediglich dem Zweck, die Funktionsweise der Webseite zu gewährleisten und im Rahmen einer Kontaktaufnahme diese beantworten zu können.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die Datenspeicherung wird ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet, um die Funktionsweise der Webseite im Sinne des Benutzers zu optimieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu gewinnen und diese mit Werbeinformationen bedienen zu können.