Bundeskonferenz 2016

16 Mitglieder unseres Kreises nahmen vom 15. bis 18. September 2016 an der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren am schönen Bodensee teil. Unter dem Motto „Natürlich am See“ erlebten wir mit 600 bundesweiten Junioren ein vielfältiges Programm aus Workshops, Betriebsbesichtigungen und Ausflügen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Innovation und Vision.

Neben Gemüse-, Fisch- und Weintouren besichtigten wir unter anderem die Sanierung eines Wasserturms zum Designhotel, die Firma Maggi, die Hirsch-Brauerei, die Stadt Radolfzell und eine Obstkellerei. Zudem konnten Testfahrten zur Elektromobilität erleben, hörten viele Vorträge z. B. wie wir mit Motivation und Kreativität die Zukunft gestalten können und hatten bei allen Veranstaltungen natürlich jede Menge Möglichkeiten zu Netzwerken.IMG-20160923-WA0001

Besonders hervorzuheben sind neben der Teilnahme an der Delegiertenversammlung die 3 tollen gemeinsamen Abendveranstaltungen mit Livemusik und allen Junioren:
Zuerst mit einer Partyfähre auf dem Bodensee unterwegs,
dann Feiern im Technologiezentrum im Konzept Global Village
(alle Landesverbände stellen sich vor und schenken leckere und typische Landesspezialitäten aus) und als Abschluss ein Galaabend mit traditioneller mongolischer und süddeutscher Guggenmusik. Herrlich!

Beim Farewell-Brunch am Sonntag ging der Staffelstab an die Kölner Wirtschaftsjunioren über, so dass wir uns schon heute
auf die Bundeskonferenz 2017 bei uns um die Ecke freuen –
ü
ber unsere Geschäftsstelle sind bereits Tickets verfügbar,
da wir ein 20er-Kontigent für Köln erworben haben.


Weitere Neuigkeiten

IMG 5679 web HD
25. August 2025

Mit Landrat Christoph Rüther im Dialog

Am 18. August 2025 luden die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter zum politischen Dialog mit Landrat Christoph Rüther ins AiREA Airporthotel am Flughafen Paderborn/Lippstadt ein. Rund 20 Junioren- und Clubteilnehmende nutzten die Gelegenheit zum Austausch über zentrale Zukunftsthemen der Region. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam mit einem zentralen Entscheidungsträger der Region über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsstrategien für […]

DSCF6169 min 1
25. Juli 2025

Windenergie weitergedacht, Rechenzentren in Windkraftanlagen

Am 04.06.2025 besuchte das Ressort Unternehmertum der Wirtschaftsjunioren eine der innovativsten Schnittstellen zwischen erneuerbarer Energie und digitaler Infrastruktur: die Windkraftanlage mit integriertem Rechenzentrum von windCORES II im Windpark Huser Klee bei Lichtenau. Der Abend begann mit einem herzlichen Empfang im modernen Firmengebäude von WestfalenWIND in Paderborn. Besonders beeindruckend war der nachhaltige Neubau, bei dem konsequent […]

91mEJfGQ
10. Juli 2025

Brücke zwischen Politik und Wirtschaft

Mehr als 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Nordrhein-Westfalen nahmen in dieser Woche am „Know-how-Transfer“ der Wirtschaftsjunioren im Landtag teil. Zwei Tage lang begleiteten sie Abgeordnete bei ihrer Arbeit und tauschten sich unter anderem mit dem Präsidenten des Landtags, André Kuper, über aktuelle politische und wirtschaftliche Themen aus. „Demokratie lebt vom Dialog, vom gegenseitigen […]