Besichtigung der SmartFactoryOWL

Bei der Besichtigung der SmartFactoryOWL in Lemgo erhielten die Teilnehmer tiefere Einblicke in die Digitalisierung der industriellen Fertigung. Anhand anschaulicher Prozesse wurden die Chancen und Möglichkeiten dieser neuen industriellen Revolution verdeutlicht.

“Die SmartFactoryOWL ist eine herstellerunabhängige und offene Industrie 4.0 Forschungs- und Demonstrationsplattform des Fraunhofer IOSB-INA und der Hochschule OWL und zugleich Testfeld für den Mittelstand. Demonstriert wird das Potenzial von Digitalisierung und intelligenter Automation und die wichtigsten Handlungsfelder der intelligenten Fabrik, wie Wandlungsfähigkeit, Ressourceneffizienz und Mensch-Maschine Interaktion. Dabei spielen intelligente technische Systeme eine herausragende Rolle. Es beinhaltet die Möglickeit, neue Technologien in einer realen Produktionsumgebung zu erleben, diese in individuellen Pilotanlagen zu testen, sie mit Unterstützung von interdisziplinären Expertenteams in die Produktions- und Arbeitsprozesse zu integrieren und eigenes Personal durch das breitgefächerte Maßnahmenangebot zu qualifizieren.”

Weitere Infos: http://www.smartfactory-owl.de

 


Weitere Neuigkeiten

vossmann creativeshift studiococo DSC9325 min
06. Juli 2025

Rückblick: Creative Shift – Flexibles Arbeiten neu gedacht

Am Donnerstag, den 4. Juli 2025, fand das Event „Creative Shift – Flexibles Arbeiten neu gedacht“ im Studio COCO in Paderborn statt. Der Abend stand im Zeichen moderner Arbeitswelten, inspirierender Umgebungen und direktem Austausch – ohne lange Vorträge, dafür mit vielen praxisnahen Impulsen. Raum für neue Perspektiven Das Studio Coco bot den idealen Rahmen für dieses […]

Landrat Stickeln2 1
02. Juli 2025

Politischer Dialog auf Augenhöhe mit Landrat Michael Stickeln

Am 30. Juni 2025 trafen sich Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter im Hotel Zeitgeist in Warburg zu einem intensiven, politischen Dialog mit Landrat Michael Stickeln. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam mit einem zentralen Entscheidungsträger der Region über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsstrategien für den Kreis Höxter zu sprechen. Gleich zu Beginn machte Landrat […]

LAKO
21. Mai 2025

Zu Gast auf der Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren NRW in Köln

Am Wochenende des 16. bis 18. Mai 2025 verwandelte sich Köln zum Treffpunkt der Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen – und wir von den Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter durften hautnah dabei sein. Unter dem Motto „jemeinsam.nachhaltig.netzwerken.“ bot die Landeskonferenz (LAKO) 2025 ein Programm voller Inspiration, Networking und unvergesslicher Erlebnisse. Nach der Ankunft im Konferenzzentrum der IW Consult im Institut der […]