Besichtigung der SmartFactoryOWL

Bei der Besichtigung der SmartFactoryOWL in Lemgo erhielten die Teilnehmer tiefere Einblicke in die Digitalisierung der industriellen Fertigung. Anhand anschaulicher Prozesse wurden die Chancen und Möglichkeiten dieser neuen industriellen Revolution verdeutlicht.

„Die SmartFactoryOWL ist eine herstellerunabhängige und offene Industrie 4.0 Forschungs- und Demonstrationsplattform des Fraunhofer IOSB-INA und der Hochschule OWL und zugleich Testfeld für den Mittelstand. Demonstriert wird das Potenzial von Digitalisierung und intelligenter Automation und die wichtigsten Handlungsfelder der intelligenten Fabrik, wie Wandlungsfähigkeit, Ressourceneffizienz und Mensch-Maschine Interaktion. Dabei spielen intelligente technische Systeme eine herausragende Rolle. Es beinhaltet die Möglickeit, neue Technologien in einer realen Produktionsumgebung zu erleben, diese in individuellen Pilotanlagen zu testen, sie mit Unterstützung von interdisziplinären Expertenteams in die Produktions- und Arbeitsprozesse zu integrieren und eigenes Personal durch das breitgefächerte Maßnahmenangebot zu qualifizieren.“

Weitere Infos: http://www.smartfactory-owl.de

 


Weitere Neuigkeiten

4 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Das Matching von Mentees und Mentoren

Am Montag, den 16. September 2025, hatten die Mentees des nächsten ShareXperience-Jahrgangs die Gelegenheit, in den Räumlichkeiten der IHK Paderborn die Steckbriefe der potenziellen Mentorinnen und Mentoren in Ruhe zu sichten. In einem konzentrierten Rahmen konnten sie sich ein Bild von den beruflichen Hintergründen, Erfahrungen und Schwerpunkten der teilnehmenden Führungskräfte machen. Im Anschluss war es […]

3 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Infoveranstaltung gibt Startschuss für neues Mentoringjahr

Das Mentoringprogramm ShareXperience bringt erfahrene Mentoren und engagierte Mentees zusammen, um voneinander zu lernen, Netzwerke zu erweitern und persönliche wie berufliche Entwicklung zu fördern. Am 08.09.2025 lud das Orga-Team unter Leitung von Programmleiterin Kerstin Stamm zur Infoveranstaltung des neuen Jahrgangs 2025/2026 ein. Neben organisatorischen Hinweisen und der Vorstellung des Programms standen vor allem die Erfahrungsberichte […]

IMG 5679 web HD
25. August 2025

Mit Landrat Christoph Rüther im Dialog

Am 18. August 2025 luden die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter zum politischen Dialog mit Landrat Christoph Rüther ins AiREA Airporthotel am Flughafen Paderborn/Lippstadt ein. Rund 20 Junioren- und Clubteilnehmende nutzten die Gelegenheit zum Austausch über zentrale Zukunftsthemen der Region. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam mit einem zentralen Entscheidungsträger der Region über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsstrategien für […]