Besichtigung der Kreisfeuerwehrzentrale + Kreisleitstelle

Der Kreis Paderborn unterhält mit der Kreisfeuerwehr- und Technikzentrale (KFTZ) die vom Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz vorgeschriebenen „Einheiten und Einrichtungen für den Brandschutz und die Hilfeleistung“. In der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst im Kreis Paderborn laufen sämtliche Notrufe über die Nummer 112 auf und werden dort bearbeitet. Feuerwehr- und Rettungsdiensteinsätze, aber auch Krankentransportfahrten werden von dort aus koordiniert.

Das Ressort „Zukunft & Politik“ hat unter der Leitung von Marc Hammerstein, Leiter der Feuerwehrzentrale einen eindrucksvollen und zugleich emotionalen Einblick in die tägliche Arbeit der rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Büren-Ahden erhalten.

 

Der Kreis Paderborn unterhält ebenso eine Rettungswache, die in der KFTZ untergebracht ist und der noch neun weitere Außenwachen im Kreisgebiet angegliedert sind. Hier wird die nötige Ausrüstung beschafft, aufbewahrt und allen Rettungswachen zur Verfügung gestellt. Soweit zur Unterstützung der kreisangehörigen Gemeinden ein Bedarf besteht, hält der Kreis einige Fahrzeuge und Abrollbehälter mit Beladung für besondere Einsatzsituationen bereit. Zu den Serviceleistungen der KFTZ zählen unter anderem die Schlauchpflege, eine Atemschutzwerkstatt, die Funkwerkstatt und die Kfz-Werkstatt. Diese eigene Werkstatt kümmert sich um die ständige Bereitschaft und Einsatzfähigkeit der Fahrzeuge des Rettungsdienstes wie auch der in der Feuerwehrzentrale stationierten Feuerwehrfahrzeuge. Darüber hinaus unterstützt die Kreisfeuerwehrzentrale die Gemeinden die Feuerwehren im Kreisgebiet mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot für Feuerwehr- und Rettungskräfte.

Sehr herzlich bedanken wir uns bei Marc Hammerstein für die Chance, diese bleibenden Einblicke in das Tagesgeschäft der Feuerwehr und des Rettungsdienstes im Kreis Paderborn zu erhalten.


Weitere Neuigkeiten

Veranstaltungsfoto3
22. September 2025

Skyhub PAD: Regionaler Mittelstand sichert Flugverbindung nach München

skyhub PAD: Regionaler Mittelstand sichert Flugverbindung nach München Am 16. September trafen sich im AiREA Airporthotel in Büren-Ahden Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn+Höxter zu einem Austausch mit Christoph Plass, Vizepräsident der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld sowie Mitinitiator und Vorsitzender des Beirats von skyhub PAD. Wenige Stunden nach dem offiziellen Presseflug der neu gegründeten […]

4 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Das Matching von Mentees und Mentoren

Am Montag, den 16. September 2025, hatten die Mentees des nächsten ShareXperience-Jahrgangs die Gelegenheit, in den Räumlichkeiten der IHK Paderborn die Steckbriefe der potenziellen Mentorinnen und Mentoren in Ruhe zu sichten. In einem konzentrierten Rahmen konnten sie sich ein Bild von den beruflichen Hintergründen, Erfahrungen und Schwerpunkten der teilnehmenden Führungskräfte machen. Im Anschluss war es […]

3 3
17. September 2025

ShareXperience 9.0 – Infoveranstaltung gibt Startschuss für neues Mentoringjahr

Das Mentoringprogramm ShareXperience bringt erfahrene Mentoren und engagierte Mentees zusammen, um voneinander zu lernen, Netzwerke zu erweitern und persönliche wie berufliche Entwicklung zu fördern. Am 08.09.2025 lud das Orga-Team unter Leitung von Programmleiterin Kerstin Stamm zur Infoveranstaltung des neuen Jahrgangs 2025/2026 ein. Neben organisatorischen Hinweisen und der Vorstellung des Programms standen vor allem die Erfahrungsberichte […]