Beim Zeitungsdruck hautnah dabei

Wie innerhalb einer Stunde aus bis zu 1,5 Tonnen schweren Papierrollen 45 000 Exemplare einer Tageszeitung entstehen, dass konnten Junioren und Clubmitglieder bei einer Besichtigung des Druckzentrums der WESTFALEN BLATT Gruppe in Bielefeld hautnah erleben.

Wenn um 21:10 Uhr der Andruck für die 125 000 Exemplare des Tageszeitung WESTFALEN BLATT anläuft, muss alles reibungslos laufen. Störungen oder gar Ausfälle an den beiden Druckstraßen sind nicht vorgesehen – noch vor Mitternacht müssen die ersten Zeitungen auf die Reise in die von Bielefeld aus am weitesten entfernten Regionen gehen. Erst spät in der Nacht werden die Zeitungen für die “unmittelbare Nachbarschaft” des Druckzentrums gedruckt. In diesem Ausgaben sind die Ergebnisse der Championsleague-Spiele vom Vorabend zu finden, worauf die Leser u. a. in Höxter noch verzichten müssen.

Unter der Führung von Carsten Tews, technischer Leiter des in 2013 in Betrieb genommenen Druckzentrums, waren die Teilnehmer ganz nah am Geschehen. Beeindruckt waren sie vor allem von der rasend schnellen Verarbeitung des hauchdünnen Zeitungspapiers. Ein hoher Automatisierungsgrad führt dazu, dass in der Nachtschicht der Hauptbetrieb mit ca. 20 Mitarbeitern läuft.

Fast zeitgleich mit der Auslieferung der ersten Zeitungsausgaben endete die Betriebsbesichtigung kurz vor Mitternacht.


Weitere Neuigkeiten

91mEJfGQ
10. Juli 2025

Brücke zwischen Politik und Wirtschaft

Mehr als 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Nordrhein-Westfalen nahmen in dieser Woche am „Know-how-Transfer“ der Wirtschaftsjunioren im Landtag teil. Zwei Tage lang begleiteten sie Abgeordnete bei ihrer Arbeit und tauschten sich unter anderem mit dem Präsidenten des Landtags, André Kuper, über aktuelle politische und wirtschaftliche Themen aus. „Demokratie lebt vom Dialog, vom gegenseitigen […]

GoldeneJuniorennadel
10. Juli 2025

Wirtschaftsjunioren verleihen Goldene Juniorennadel

Ehrung für Wirtschaftsförderer der Stadt Büren Wirtschaftsjunioren verleihen Goldene Juniorennadel Michael Kubat, Wirtschaftsförderer der Stadt Büren, ist im Rahmen des gemeinsamen Sommerfestes der Wirtschaftsjunioren-Kreise Paderborn+Höxter, Ostwestfalen und Lippe auf Gut Lippesee ganz besonders geehrt geworden: Für sein „unermüdliches Engagement, seine strategische Weitsicht und sein beispielhaftes Wirken“ wurde er als Zeichen größter Anerkennung und Dankbarkeit mit […]

vossmann creativeshift studiococo DSC9325 min
06. Juli 2025

Rückblick: Creative Shift – Flexibles Arbeiten neu gedacht

Am Donnerstag, den 4. Juli 2025, fand das Event „Creative Shift – Flexibles Arbeiten neu gedacht“ im Studio COCO in Paderborn statt. Der Abend stand im Zeichen moderner Arbeitswelten, inspirierender Umgebungen und direktem Austausch – ohne lange Vorträge, dafür mit vielen praxisnahen Impulsen. Raum für neue Perspektiven Das Studio Coco bot den idealen Rahmen für dieses […]