Auf eine Tasse Kaffee…

Gestern sind wir zu Kaffee und Gebäck bei Verena Mikus von der Firma Teamgeist Werbung aus Bad Driburg empfangen worden. Der stellv. Vorsitzende Tomas Pfänder und der Vorsitzende Thomas Sprehe des Wirtschaftsclubs Paderborn + Höxter sind nach langer Zeit wieder zu einem Präsenztermin unterwegs gewesen. Verena ist seit 10 Jahren selbständig und war bereits bei den Junioren aktiv im Arbeitskreis Marketing. Im Jahrgang 2018/19 konnte sie noch als Mentee am ShareXperience Programm teilnehmen. Nach einem kleinen Einblick in die Firma und Tätigkeit haben wir uns eine Stunde ausgetauscht und Ideen entwickelt. Wir bedanken uns für die Zeit, das gute Gespräch und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

Teamgeist 2
Thomas Sprehe, Verena Mikus, Tomas Pfänder

Weitere Neuigkeiten

WJ
23. November 2025

Juniorentag NRW in Bonn – ein besonderer Tag für unseren Kreis!

Wir WJ Paderborn + Höxter waren beim Juniorentag der Wirtschaftsjunioren NRW dabei – mit einem echten Highlight: Philipp Frahmke, früherer Kreissprecher aus unserem Kreis, wurde zum Landesvorsitzenden 2026 gewählt. Herzlichen Glückwunsch, Philipp! Miguel Espinar Colodrero bleibt als Immediate Past President Teil des LaVos. Auch im Landesvorstand gab es wichtige personelle Veränderungen: Theresa Hitzemann – Stellvertretende […]

Gruppenbild Berens
21. November 2025

Wirtschaftsjunioren und Wirtschaftsclub Paderborn-Höxter treffen Bürgermeister Michael Berens in Hövelhof

Austausch auf Augenhöhe: Politischer Dialog in der Sennegemeinde Hövelhof Der traditionelle Austausch der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Paderborn-Höxter mit kommunalen Entscheidungsträgern führte die Mitglieder in diesem Jahr nach Hövelhof. Gesprächspartner war Bürgermeister Michael Berens, Sprecher der Bürgermeister im Kreis Paderborn und seit 2004 Verwaltungschef der Sennegemeinde. Als Veranstaltungsort diente das neue SenneBad, dessen Entstehungsgeschichte den […]

Ressorttreffen ZuP 1
01. November 2025

Ressort „Zukunft und Politik“ plant das jahr 2026

In gemütlicher Runde und entspannter Atmosphäre trafen sich am Donnerstagabend, den 30. Oktober, die Mitglieder des Ressorts „Zukunft und Politik“ in der Bar Koberstein in Paderborn, um die inhaltliche Planung für das erste Halbjahr 2026 zu starten. Ziel des Treffens war es, thematische Schwerpunkte und mögliche Veranstaltungsformate zu definieren, die in der kommenden Zeit weiter […]